2003-09-27, 12:06
"Geld verdienen" ist bei uns seit ein paar Jahren nicht mehr. Mittlerweile ist das echt ein Idealistenjob.
Mit ein bisschen Kondition ist's glaube ich nicht getan, Wien ist nicht so klein wie Basel, und hat auch ein paar fiese Steigungen![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
@highbiker2:
Im Winter sollte es kein Problem sein einen Job zu finden. Aber wie schon jemand geschrieben hat: Fahrer die nur stundenweise arbeiten sind nicht gern gesehen.
Das große Problem für Dich wird sicher sein, dass Du in den ersten Monaten nur die Trotteltouren kriegst. Also Lieferungen von Stammerdorf zum Wienerberg und so Zeug. Da bist ewig und noch länger unterwegs, frierst Dir den Arsch ab, wirst naß, und verdienst kaum was.
Die geldbringenden Touren die schon fast Spaß machen und schnell erledigt sind(erster Bezirk und angrenzende Teile vom 7., 8., 9. Bezirk, Mariahilferstr.) teilen sich natürlich die Fahrer auf, die schon lang dabei sind.
Wir haben bei uns im Shop oft Radboten gehabt. Aber die die im Winter gefahren sind, waren irgendwie geistig schon ziemlich weit "abgehoben". Vermutlich kommt das von den Abgasen.![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Außerdem sind's speziell im Winter ständig mit Autos kollidiert. Weil zur Rücksichtslosigkeit von Radboten und Autofahrern kommen da noch Nässe und Schnee. Und dann funktionieren die Bremsen nicht mehr, und der Untergrund ist sehr rutschig (vor allem in der Stadt wo Du überall Straßenbahnschienen, Kanadelckel und Zebrastreifen hast).
Mit "2km in die Schule fahren" kannst den Job wirklich nicht vergleichen. Du sitzt schließlich dann 8 Stunden am Tag am Fahrrad, und gute Boten biegen weit über 100km am Tag runter.
Mit ein bisschen Kondition ist's glaube ich nicht getan, Wien ist nicht so klein wie Basel, und hat auch ein paar fiese Steigungen
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
@highbiker2:
Im Winter sollte es kein Problem sein einen Job zu finden. Aber wie schon jemand geschrieben hat: Fahrer die nur stundenweise arbeiten sind nicht gern gesehen.
Das große Problem für Dich wird sicher sein, dass Du in den ersten Monaten nur die Trotteltouren kriegst. Also Lieferungen von Stammerdorf zum Wienerberg und so Zeug. Da bist ewig und noch länger unterwegs, frierst Dir den Arsch ab, wirst naß, und verdienst kaum was.
Die geldbringenden Touren die schon fast Spaß machen und schnell erledigt sind(erster Bezirk und angrenzende Teile vom 7., 8., 9. Bezirk, Mariahilferstr.) teilen sich natürlich die Fahrer auf, die schon lang dabei sind.
Wir haben bei uns im Shop oft Radboten gehabt. Aber die die im Winter gefahren sind, waren irgendwie geistig schon ziemlich weit "abgehoben". Vermutlich kommt das von den Abgasen.
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Außerdem sind's speziell im Winter ständig mit Autos kollidiert. Weil zur Rücksichtslosigkeit von Radboten und Autofahrern kommen da noch Nässe und Schnee. Und dann funktionieren die Bremsen nicht mehr, und der Untergrund ist sehr rutschig (vor allem in der Stadt wo Du überall Straßenbahnschienen, Kanadelckel und Zebrastreifen hast).
Mit "2km in die Schule fahren" kannst den Job wirklich nicht vergleichen. Du sitzt schließlich dann 8 Stunden am Tag am Fahrrad, und gute Boten biegen weit über 100km am Tag runter.