2003-09-29, 11:06
Also, ich kann des durchaus verstehen, dass es für leihräder Beschränkungen gibt.
ha ja genug erfahrungen mit solchen kasperln in Leogang gesammelt.
Viele leihen sich a Bike aus, damit des eigene ned kaputt wird. So für den ersten tag oder so, bis se de Strecke kennen und wechseln dann aufs eigene zurück. gerade am evileye probiern "Anfänger" viel herum und machen somit auch viel hin. De Testräder müssen a ganze saison halten, und werden täglich verliehen, da muss man einfach schauen dass ned zuviel hin wird.
Ich denk, dass eben die große mehrheit der Ausleiher für die Sünden einer kleinen, gemeinen Gruppe, die zum Teil mutwillig das material zerstören, büssen müssen. Und nur durch eine allemeine Regelung kann man eben dieser Gruppe beikommen.
ha ja genug erfahrungen mit solchen kasperln in Leogang gesammelt.
Viele leihen sich a Bike aus, damit des eigene ned kaputt wird. So für den ersten tag oder so, bis se de Strecke kennen und wechseln dann aufs eigene zurück. gerade am evileye probiern "Anfänger" viel herum und machen somit auch viel hin. De Testräder müssen a ganze saison halten, und werden täglich verliehen, da muss man einfach schauen dass ned zuviel hin wird.
Ich denk, dass eben die große mehrheit der Ausleiher für die Sünden einer kleinen, gemeinen Gruppe, die zum Teil mutwillig das material zerstören, büssen müssen. Und nur durch eine allemeine Regelung kann man eben dieser Gruppe beikommen.