2003-09-29, 13:46
Eben, wennst a Radl verleihst, mußt auch dafür Sorge tragen, dass aufgrund einer Funktionsuntüchtigkeit der FAhrer nicht verletzt wird.
Außerdem hat doch eh fast jeder ne Haftpflichtversicherung, oder es wird halt mit dem Leihvertrag ne Versicherung mit ner Selbstbeteiligung bis X Euro abgeschlossen.
Da gehört halt ne anständige Regelung her und diese zur Einsicht aufgehängt. Damits jeder lesen kann und danach ned rum mault, weil er was zahlen muss. Dies würde auch die mutwilligen Zerstörer an ihrem Werk hindern. Kinder brauchen halt ne Vollmacht der Eltern, welche man auf der Hompage runterladen und zu Haus ausdrucken kann.
Wenn man sich ein bissl nen Kopf darüber macht, kann man das schon anständig regeln.
Außerdem hat doch eh fast jeder ne Haftpflichtversicherung, oder es wird halt mit dem Leihvertrag ne Versicherung mit ner Selbstbeteiligung bis X Euro abgeschlossen.
Da gehört halt ne anständige Regelung her und diese zur Einsicht aufgehängt. Damits jeder lesen kann und danach ned rum mault, weil er was zahlen muss. Dies würde auch die mutwilligen Zerstörer an ihrem Werk hindern. Kinder brauchen halt ne Vollmacht der Eltern, welche man auf der Hompage runterladen und zu Haus ausdrucken kann.
Wenn man sich ein bissl nen Kopf darüber macht, kann man das schon anständig regeln.

