2003-10-03, 16:13
500 Gramm sind aber sehr großzügig veranschlagt für so ein Schloss, meins wiegt bestimmt das vierfache bei etwa gleicher Größe! Aber ich stell mein MTB eh nirgendwo ab, für sowas (Party, See ect.) nehm ich immer Schwesters Cityrad. @ Bad Boy: Wenn du keine Schwester hast die dir son Billigrad ausleihen kann gibts immer noch 1000 Möglichkeiten sich für ganz kleines Geld irgendwo ein klappriges Hollandrad oder ähnliches zu besorgen. Z.B Gebrauchte beim Radhändler, bei Versteigerungen (bspw. von der Polizei, die wiedergefundenes Diebesgut nicht mehr los wird. Gibts zumindest bei uns) oder beim An- und Verkauf. Viel mehr als 50 Euro müssens da echt nicht sein. Und das ist immer noch besser als dein Bike irgendwo steht zu lassen!
So einen Ständer hatte ich übrigens auch an meinem ersten Rad dran, das man einigermassen als MTB bezeichnen kann. Ist beim Bordsteinspringen immer runtergeklappt und schliff dann auf der Straße. Also wurds abmontiert
Sowas gehört einfach nicht ans MTB weils einfach nicht dafür gedacht ist und eben auch nicht wirklich funktioniert.
So einen Ständer hatte ich übrigens auch an meinem ersten Rad dran, das man einigermassen als MTB bezeichnen kann. Ist beim Bordsteinspringen immer runtergeklappt und schliff dann auf der Straße. Also wurds abmontiert
![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)