2003-10-06, 15:44
Nochmals der folgende Hinweis:
Federn sind von den Gabelherstellern manchmal schwer zu bekommen.
Wer seine Wunschfeder nicht als Originalteil bekommt der kann folgendes machen:
Von einem Federhersteller oder -vertrieb einen Federstrang = 1 Meter Feder kaufen.
Die sind nicht wärmeschlußbehandelt. Dh. man kann sie problemlos ablängen, die Federenden mit der Lötlampe biegen und am Schleifbock abschleifen.
Wärmeschlußbehandlung erfolgt im Backrohr nach den Angaben des Herstellers: Meist 250°C 3 Stunden.
Links:
http://www.hennlich.at
http://www.gutekunst-federn.de/
Federn sind von den Gabelherstellern manchmal schwer zu bekommen.
Wer seine Wunschfeder nicht als Originalteil bekommt der kann folgendes machen:
Von einem Federhersteller oder -vertrieb einen Federstrang = 1 Meter Feder kaufen.
Die sind nicht wärmeschlußbehandelt. Dh. man kann sie problemlos ablängen, die Federenden mit der Lötlampe biegen und am Schleifbock abschleifen.
Wärmeschlußbehandlung erfolgt im Backrohr nach den Angaben des Herstellers: Meist 250°C 3 Stunden.
Links:
http://www.hennlich.at
http://www.gutekunst-federn.de/