2003-10-08, 11:39
Zitat: schwere fahrer drücken das profil des reifens ja weiter oder fester in/an den boden. ist demnach ein reifen mit härterer gummimischung besser als ein reifen mit weicher? weil wenns zu weich ist kanns ja theortisch überhaupt schlecht sein, da die stollen regelrecht wegknicken seitlich, da die belastung zu hoch wird.
bei weichem untergrund und besonders bei regen sind schmale reifen doch sowieo besser, zumindest vom grip. die fräsen sich richtig tief in den boden rein. breite reifen dagegen "schwimmen" einfach auf der oberfläche und kratzen nur an der glitschigen und nachgebenden *lol* matsche. da sind harte gummimischungen auf jedenfall von vorteil, da schlammreifen ja in der regel auch recht lange und eher dünne stollen haben, welche natürlich ordentlich steif sein müssen.
Zitat: mir ist das übrigens schon mal aufgefallen mit dem besseren grip - und zwar bin ich bei den worldgames in saalbach letztes jahr mit mud reifen gefahren obwohls staub trocken war und fühlte mich wesentlich besser in den kurven als mit den normalen reifen!
waren die mud-reifen schon ziemlich abgefahren (nich stark, einfach nur so das sie nich längere stollen haben als normale reifen) und der untergrund ein wenig sandig? was warn das für reifen?
aber zu deiner frage ob härtere reifen besser sind als weiche, kann ich glaub ich nur sagen, das je härter der boden ist, desto weicher sollte der reifen sein, und umgekehrt. würd ich sagen!!!