2003-10-12, 12:58
@gigo:
du weisst schon, dass federn im gegensatz zu einer ölerhöhung:
-teurer sind
-mehr aufwand beim austausch benötigen, ölerhöhen ist einfacher (für mich wichtig, da ich nicht gerade n super mechaniker bin)
und beim erhöhen des ölstandes sich nur die progression verändert, d.h., dass sie am anfang des federweges noch genauso weich ist, nur am ende wird sie härter, sodass durchschlagen schwieriger wird
und bei härteren federn sich das komplette ansprechverhalten verändert, die gabel wird von anfang an härter
du weisst schon, dass federn im gegensatz zu einer ölerhöhung:
-teurer sind
-mehr aufwand beim austausch benötigen, ölerhöhen ist einfacher (für mich wichtig, da ich nicht gerade n super mechaniker bin)
und beim erhöhen des ölstandes sich nur die progression verändert, d.h., dass sie am anfang des federweges noch genauso weich ist, nur am ende wird sie härter, sodass durchschlagen schwieriger wird
und bei härteren federn sich das komplette ansprechverhalten verändert, die gabel wird von anfang an härter