2002-02-25, 21:59
Man braucht nicht unbedingt eine Spezialnabe. Es funktioniert auch mit einer Schnellspannnabe wenn sie Wälzlager hat. Is aber umständlicher.
Die saubere Lösung is eindeutig mit Steckachse.
Dein Entwurf macht am Tomac sicher Sinn. Der Rahmen federt durch das Bremsmoment aus (das schlechteste Bremsverhalten) daher ist es in erster Linie bei dem Rahmen wichtig ihn vom Bremsmoment zu entkoppeln.
Beim Eingelenker schaut es find ich ganz anders aus. Da hat das Bremsmoment eigentlich positive Effekte auf das Bremsverhalten. Wenn du auf einem Eingelenker volle Kanne vorne bremst federt das Heck voll aus und die Gabel voll ein. Das Bremsmoment der Hinterradbremse wirkt dem eigentlich entgegen. Beim Eingelenker macht sich dieser "Nebenbeieffekt" stärker bemerkbar (Blockieren der Federung beim Bremsen) und da kommst um eine Nabenlagerung nicht rum......
Ich finds außerdem einfacher, eine Nabe zu modifizieren als einen Rahmen. Kann man auch nicht soviel kaputtmachen :-))
:-)
If opportunity ever knocked I guess we weren't home...
Die saubere Lösung is eindeutig mit Steckachse.
Dein Entwurf macht am Tomac sicher Sinn. Der Rahmen federt durch das Bremsmoment aus (das schlechteste Bremsverhalten) daher ist es in erster Linie bei dem Rahmen wichtig ihn vom Bremsmoment zu entkoppeln.
Beim Eingelenker schaut es find ich ganz anders aus. Da hat das Bremsmoment eigentlich positive Effekte auf das Bremsverhalten. Wenn du auf einem Eingelenker volle Kanne vorne bremst federt das Heck voll aus und die Gabel voll ein. Das Bremsmoment der Hinterradbremse wirkt dem eigentlich entgegen. Beim Eingelenker macht sich dieser "Nebenbeieffekt" stärker bemerkbar (Blockieren der Federung beim Bremsen) und da kommst um eine Nabenlagerung nicht rum......
Ich finds außerdem einfacher, eine Nabe zu modifizieren als einen Rahmen. Kann man auch nicht soviel kaputtmachen :-))
:-)
If opportunity ever knocked I guess we weren't home...