2003-10-16, 22:00
Also erstens geht ihr mir mit euren Druckpunkten auf die Nerven.
Nun zur Gustav M, die alte hatte noch Aluscheiben ohne Isolatoren in der Bremszange und baute somit viel mehr Hitze ab, da Alu super Wärme leitet. Weiss ich, da ich erst vor drei Monaten auf 2003er umgerüstet hab, sprich, Scheiben, Adapter, Isolatoren und Beläge.
Generell ist das Bauprinzip der Gustav dem einer Motorradbremse entsprechend, sieht man ja. Auf dem Moutainbikesektor ist sie auch die einzige Schwimmsatteldoppelkolbenbremse (geiles Wort). Die einzige Tandemtaugliche, das sagt doch schon alles und irgendwelche Exoten kannste vergessen. Und wer schon mal mit ner Hayes in ner Schrecksituation gebremmst hat, hat sich auch schon auf dem Boden sitzend (nach dem Salto) über das feine Ansprechverhalten ergötzt.
Danke an alle Gustav Bremser.
Nun zur Gustav M, die alte hatte noch Aluscheiben ohne Isolatoren in der Bremszange und baute somit viel mehr Hitze ab, da Alu super Wärme leitet. Weiss ich, da ich erst vor drei Monaten auf 2003er umgerüstet hab, sprich, Scheiben, Adapter, Isolatoren und Beläge.
Generell ist das Bauprinzip der Gustav dem einer Motorradbremse entsprechend, sieht man ja. Auf dem Moutainbikesektor ist sie auch die einzige Schwimmsatteldoppelkolbenbremse (geiles Wort). Die einzige Tandemtaugliche, das sagt doch schon alles und irgendwelche Exoten kannste vergessen. Und wer schon mal mit ner Hayes in ner Schrecksituation gebremmst hat, hat sich auch schon auf dem Boden sitzend (nach dem Salto) über das feine Ansprechverhalten ergötzt.
Danke an alle Gustav Bremser.
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)