2002-02-27, 01:40
Also ich fahre die DMR seit ca. 1 Jahr- nie irgendwelche Probleme gehabt und das bei knapp 100kg...
Die sind zwar nicht gerade leichtgewichtig aber wenn einem andauernd Innenlager flöten gehen, ist das kein Argument.
Meineserachtens ist die Lösung mit der seitlichen Klemmschraube (z.B. Azonic) nicht ideal, da hier (offene Klemmung- aua!) Spannungsspitzen entstehen, die zu einer Dauerermüdung führen könnten! Die Chieftain besitzt jedenfalls als eine der wenigen eine (wahre!!!) Vielfachverzahnte Achse. Montage & Wartung Kinderleicht- dranschrauben und vergessen
Wann wird endlich mal eine Kurbel gebaut, dessen Innenlagerachse ein Polygonquerschnitt hat- damit wären alle sorgen vergessen!
"Wer bremst verliert; wer bremst war aber mal schnell!"
Die sind zwar nicht gerade leichtgewichtig aber wenn einem andauernd Innenlager flöten gehen, ist das kein Argument.
Meineserachtens ist die Lösung mit der seitlichen Klemmschraube (z.B. Azonic) nicht ideal, da hier (offene Klemmung- aua!) Spannungsspitzen entstehen, die zu einer Dauerermüdung führen könnten! Die Chieftain besitzt jedenfalls als eine der wenigen eine (wahre!!!) Vielfachverzahnte Achse. Montage & Wartung Kinderleicht- dranschrauben und vergessen

Wann wird endlich mal eine Kurbel gebaut, dessen Innenlagerachse ein Polygonquerschnitt hat- damit wären alle sorgen vergessen!
"Wer bremst verliert; wer bremst war aber mal schnell!"