2002-03-01, 16:59
ich hoff, ich kanns dir ein bisschen erklären:
wenn du auf hinderniss zurollst, dann beugst arme und beine, kurz vorher gehst mit dem gewicht ganz weit nach hinten und reisst am lenker an, streckst die beine auch aus und drückst fest gegen die pedale, gleichzeitig zeihst fest am lenker, wennst dann mitn vorderrad übern hinderniss bist entspannst die ganze sache und beugst wieder hände und knie, dann geht das hinterrad automatisch drüber. Ganz, ganz wichtig is das timing, dasst zur richtigen zeit abspringst!! so ich hoff, ich hab geholfen, versuchs einfach mal..
MfG Stoffl
www.issos.at
wenn du auf hinderniss zurollst, dann beugst arme und beine, kurz vorher gehst mit dem gewicht ganz weit nach hinten und reisst am lenker an, streckst die beine auch aus und drückst fest gegen die pedale, gleichzeitig zeihst fest am lenker, wennst dann mitn vorderrad übern hinderniss bist entspannst die ganze sache und beugst wieder hände und knie, dann geht das hinterrad automatisch drüber. Ganz, ganz wichtig is das timing, dasst zur richtigen zeit abspringst!! so ich hoff, ich hab geholfen, versuchs einfach mal..
MfG Stoffl
www.issos.at