2003-11-01, 17:23
Naja.. ist teilweise richtig.
M5 12.9
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Das Anzugsmoment von M5 12.9 Schrauben ist aber tatsächlich 10Nm. Allerdings, wenn man diese hochfesten Schrauben in Aluminiumlegierungen mit ihrem korrekten Anzugmsmoment festschraubt, wird das Material zerstört. Das ist an sich bekannt.
Daher triift wieder mal meine Anleitung auf meiner supitollen Homepage zu.
Also brav lesen.
Wer meine supitolle Heimseite nicht mag, hier die Abkürzung:
Anziehen auf 5-6Nm, mit Schraubenkleber sichern. Allerdings kann man an dieser besonderen Stelle den Schraubenkleber auch weglassen.
Ich werd´ dazu einen Thread schreiben...
M5 12.9
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Das Anzugsmoment von M5 12.9 Schrauben ist aber tatsächlich 10Nm. Allerdings, wenn man diese hochfesten Schrauben in Aluminiumlegierungen mit ihrem korrekten Anzugmsmoment festschraubt, wird das Material zerstört. Das ist an sich bekannt.
Daher triift wieder mal meine Anleitung auf meiner supitollen Homepage zu.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Wer meine supitolle Heimseite nicht mag, hier die Abkürzung:
Anziehen auf 5-6Nm, mit Schraubenkleber sichern. Allerdings kann man an dieser besonderen Stelle den Schraubenkleber auch weglassen.
Ich werd´ dazu einen Thread schreiben...