2003-11-03, 16:51
tach,
jo, ich hab' heute 2mal mit technikern von cosmic telefoniert, die mir 2 unterschiedliche geschichten erzählt haben.
der erste meinte, dass die kartuschen in der gabel unterschiedlich gross seien und deshalb die eine feder (links) kürzer wäre. der ring sei dazu da, um die unterschiedlichen bauhöhen auszugleichen
.
der zweite meinte, dass die gabel ohne diesen ring zu weich sei. die schleifgeräusche seien normal, da die feder, durch die fehlende zentrierung, im laufe des federweges verrutschen kann
.
ich werde auch den ring entfernen, dann läuft die feder wenigstens zentriert.
hast du den ring, um ihn zu entfernen, "zerstört", oder den oberen deckel + druckstufeneinstellknopf ausgebaut
wenn ja, wie ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
gruss + danke f.d. antwort
basTelwasTel
jo, ich hab' heute 2mal mit technikern von cosmic telefoniert, die mir 2 unterschiedliche geschichten erzählt haben.
der erste meinte, dass die kartuschen in der gabel unterschiedlich gross seien und deshalb die eine feder (links) kürzer wäre. der ring sei dazu da, um die unterschiedlichen bauhöhen auszugleichen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
der zweite meinte, dass die gabel ohne diesen ring zu weich sei. die schleifgeräusche seien normal, da die feder, durch die fehlende zentrierung, im laufe des federweges verrutschen kann
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
ich werde auch den ring entfernen, dann läuft die feder wenigstens zentriert.
hast du den ring, um ihn zu entfernen, "zerstört", oder den oberen deckel + druckstufeneinstellknopf ausgebaut
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
gruss + danke f.d. antwort
basTelwasTel