2003-11-08, 00:21
Hi,
also die Erfahrungen die ich mit Sponsoren gemacht habe sind folgende:
1. Wenn du darauf warten willst das dich jmd. entdeckt kannst du dabei alt und grau werden. Diese Sache da mit Alutech ist mit Sicherheit die Ausnahme.
2. Ich denke mal du bist ein rookie und das was der nichtregistrierte Kerl geschrieben hat ist nur die halbe Warheit. Sicher kann es bei den Topfahrern in Germany tlw. Probleme zwischen rider & Sponsor geben. Aber das würde ich nicht überbewerten.
Und dein Sponsoring würde sich mit einem Vollsponsoring der ganz Schnellen in vielen Dingen Unterscheiden. Sicher haben sie Verpflichtungen, bekommen aber tlw. neben Material auch Kohle und ich denke davon bist du noch weit entfernt.
Was du erwarten könntest ist Material zu guten Konditionen (bis eventuell zum EK) oftmals mußt man bei solchem support auch nicht einmal eine Vertragliche verplichtung eingehen. Und falls doch beschränkt die sich wohl darauf das du an z.B. 6 Wettkämpfen in der Saison teilnehmen sollst.
3. CO-Sponsoring find ich auf jedenfall gut weil sich jung Fahrer unseren schönen Sport ermöglichen können. Und die Verpflichtungen an ein paar Wettkämpfen teilzunehmen nimmt man doch als motivierter Racer gerne in Kauf.
4. Das Co-Sponsorin Angebot von Nicolai ist sicher nicht schlecht aber auch nicht wirklich billig...!
5. Such dir ein paar Marken aus (Du wirst mehr Chancen bei Neulingen auf dem Markt haben) und schreib deren Vertrieb an. Mappe mit Photos, Rennergebnisse/teilnahmen und stelle dich vor mit Zielen etc.
Frag mal bei www.trailattackberlin.de nach. Die Jungs haben auch ein herz für den Rennsport, kann mir gut vorstellen das sie dir ein brodie zu guten Konditionen verkaufen würden ohne großen Vertragsstreß. einfach mal anrufen und fragen ob sie Interesse haben.
Look also at: www.x-ride.de bzw. www.pokerms.de
Viel Glück
also die Erfahrungen die ich mit Sponsoren gemacht habe sind folgende:
1. Wenn du darauf warten willst das dich jmd. entdeckt kannst du dabei alt und grau werden. Diese Sache da mit Alutech ist mit Sicherheit die Ausnahme.
2. Ich denke mal du bist ein rookie und das was der nichtregistrierte Kerl geschrieben hat ist nur die halbe Warheit. Sicher kann es bei den Topfahrern in Germany tlw. Probleme zwischen rider & Sponsor geben. Aber das würde ich nicht überbewerten.
Und dein Sponsoring würde sich mit einem Vollsponsoring der ganz Schnellen in vielen Dingen Unterscheiden. Sicher haben sie Verpflichtungen, bekommen aber tlw. neben Material auch Kohle und ich denke davon bist du noch weit entfernt.
Was du erwarten könntest ist Material zu guten Konditionen (bis eventuell zum EK) oftmals mußt man bei solchem support auch nicht einmal eine Vertragliche verplichtung eingehen. Und falls doch beschränkt die sich wohl darauf das du an z.B. 6 Wettkämpfen in der Saison teilnehmen sollst.
3. CO-Sponsoring find ich auf jedenfall gut weil sich jung Fahrer unseren schönen Sport ermöglichen können. Und die Verpflichtungen an ein paar Wettkämpfen teilzunehmen nimmt man doch als motivierter Racer gerne in Kauf.
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
4. Das Co-Sponsorin Angebot von Nicolai ist sicher nicht schlecht aber auch nicht wirklich billig...!
5. Such dir ein paar Marken aus (Du wirst mehr Chancen bei Neulingen auf dem Markt haben) und schreib deren Vertrieb an. Mappe mit Photos, Rennergebnisse/teilnahmen und stelle dich vor mit Zielen etc.
Frag mal bei www.trailattackberlin.de nach. Die Jungs haben auch ein herz für den Rennsport, kann mir gut vorstellen das sie dir ein brodie zu guten Konditionen verkaufen würden ohne großen Vertragsstreß. einfach mal anrufen und fragen ob sie Interesse haben.
Look also at: www.x-ride.de bzw. www.pokerms.de
Viel Glück