2003-11-11, 18:33
Zitat: natürlich wäre es für den nachwuchs wünschenswert wenn die "rentner" platzt für junge talente machen würden, aber aus nächstenliebe n sponsorvertrag aufgeben, so blöd kann kaum einer sein. ausserdem isses ja nich so das die alten hasen den frischlingen nichts beibringen können, egal ob das fahrtechnisch oder andersweitig iss.
Auf Nächstenliebe habe ich nicht abgezielt, es ging mir mehr darum wen die Teams sich aussuchen. Junge Talente sollten bei der Hand genommen werden und von den Teams geführt werden. Welcher 16, 17 oder 18jährige hat die Mittel DH-races zu fahren? Ein im Beruf stehender Master-Klasse Fahrer ist glaube ich nicht unbedingt auf support angewiesen. Ein Jungspunt kann ohne support nicht ernsthaft DH fahren. was ich sagen möchte ist: Ich bin der Meinung das auch die Teams (mit den Magazinen) eine gewisse Verantwortung und Macht innehaben (Man kann auch Photoshootings etc. mit jungen, guten Fahrern machen). Das ist letztendlich die einzigste Struktur im DH-Sport.(Danke BDR) Und genau hier sollten die alten Hasen auch eingreifen und zwar in Form von Wettkampf/Trainingsbetreuung etc. Dafür müssen sie aber nicht als Fahrer in einem Team integriert sein.
P.S.: bin übrigens auch kein Freund von "krassen" Drop-Plumpsern
@ wald-vollernter: Sorry, aber ich glaube du bist nicht ganz im Bilde. (Sprich: hast ein bissl wenig Ahnung...)