2003-11-12, 17:04
Ich glaube Ihr habt alle nicht begriffen das die Mountainbike-Branche keine Sportlerbranche ist. Im Fussball zum Beispiel werden die Spieler und Manschaftskosten nicht nur durch Sponsorenbeiträge sondern grösstenteils durch Publikumseintritte ... finanziert. Im Bikegeschäft sind selbst die Rennen gesponsert, da wenn Zuschauereintritte in der höhe inwelchen sie zur selbstfinanzierung notwendig wären erhoben würden keine Sau mer kommen würde. Alle Kosten werden also fon Sponsoren getragen also Werbegelder. In anbetracht dieser Tatsache ist klar das nur die besten Werbeträger unterstützt werden (freie Marktwirtschaft) ich habe kollegen die kriegen Klamotten, Snowboard's ... nur um dami herumzulaufen, weil sie in der "Szene" so Cool sind das jeder sie wahrnimt. Natürlich gehört da auch das richtige aussehen dazu. Mit fahren alleine wird es wol schwer sein einen Sponsor zu finden da sich die Rennen und die Klassierungen nur wenige anschauen, und der Werbeeffekt somit sehr gering ist bei verhältnissmäsig hohen kosten. Noch was zu den alten Hasen, es ist schon recht wen die ihr sponsoring behalten können, wovon sollen sie den sonst leben? Ist ja nicht so das man von der Industrie mit Handkuss aufgenommen wird nur weil man 8 Jahr auf dem Bike verbracht hat.