2003-11-13, 13:02
Zum ersten Punkt:
Ist mir schon klar mit den Rechten ... aber das ist ja gerade der Punkt. Wahrscheinlich muss man Eurosport oder so noch Geld bezahlen damit die DH ausstralen.
Zu den anderen Punkten:
Mit den erwähnten anderen gesponserten Leuten die ich kenne sind keine grossen Sportler gemeint, die werden auch nicht fon grossen Firmen gesponsert, um da ranzukommen muss man schon sehr viel Glück haben. Meist sind es Sportgeschäfte ... die einzelne Personen aus der Szene unterstützen um einen direkten Nutzen darauszuziehen.
Beispiel Snowboardhelm:
Sportgeschäft hat bis mitte £Dezember 02 6stk. verkauft, danach der richtigen Person einen geschenkt mit Kleber drauf...
Verkaufsstand mitte Januar 03 25dtk.
Man rechne also ...
So ähnlich läuft das im Bike-Geschäft auch, kenne jemanden der behauptet, indirekt 12 Kona Stinky verkauft zuhaben nur weil er im Bikepark dafür mit seiner radikalen Fahrart Werbung gemacht hat. Natürlich bezahlt er in seinem Bikeshop nur noch einen Bruchteil der Preise.
Was ich sagen wolte ist das ein gesponserter Fahrer eigentlich in wirklichkeit ein Verkäufer ist.
Ich denke in jedem Shop und bei jeder Marke kriegt man ein gutes Sponsoring wenn man dementsprechend Umsatz bringt.
Ist mir schon klar mit den Rechten ... aber das ist ja gerade der Punkt. Wahrscheinlich muss man Eurosport oder so noch Geld bezahlen damit die DH ausstralen.
Zu den anderen Punkten:
Mit den erwähnten anderen gesponserten Leuten die ich kenne sind keine grossen Sportler gemeint, die werden auch nicht fon grossen Firmen gesponsert, um da ranzukommen muss man schon sehr viel Glück haben. Meist sind es Sportgeschäfte ... die einzelne Personen aus der Szene unterstützen um einen direkten Nutzen darauszuziehen.
Beispiel Snowboardhelm:
Sportgeschäft hat bis mitte £Dezember 02 6stk. verkauft, danach der richtigen Person einen geschenkt mit Kleber drauf...
Verkaufsstand mitte Januar 03 25dtk.
Man rechne also ...
So ähnlich läuft das im Bike-Geschäft auch, kenne jemanden der behauptet, indirekt 12 Kona Stinky verkauft zuhaben nur weil er im Bikepark dafür mit seiner radikalen Fahrart Werbung gemacht hat. Natürlich bezahlt er in seinem Bikeshop nur noch einen Bruchteil der Preise.
Was ich sagen wolte ist das ein gesponserter Fahrer eigentlich in wirklichkeit ein Verkäufer ist.
Ich denke in jedem Shop und bei jeder Marke kriegt man ein gutes Sponsoring wenn man dementsprechend Umsatz bringt.