2002-03-06, 18:43
Was für Aufstand......... Ist ja schlimmer, als wenn MS ein neues OS einführt ;-))
Cannon hat recht:
1. was für Nachteile??? Bei dem Verbreitungsstand von 1 1/8" werden im Aftermarkt die Gabeln in den nächsten 10 Jahren nicht vom Markt verschwinden. Heute gibt es noch Gabeln, Steuersätze, Vorbauen für 1" Gewindestandart.
2. Bis sich so ein "neuer ??? Klein hat das doch schon ewig.....) durchsetzt und den alten verdrängt, wird es noch lange dauern. Wenn 3 Modelljahre überhaupt reichen, eher 5-7
3. Es kann sehrwoll 2 Standarts geben: IS2000 und Postmount, z.B.
4. Schon mal was von Oversize Bautechnik und den Vorteilen gehört???
Größerer Durchmesser = gr. Helbel = Materialeinsparung = gr. Festigkeit bei geringeren Gewicht oder bei gleichem Gewicht höhere Festigkeit.
5. Ist das hier weniger eine objektive Diskussion (bis auf wenige Ausnahmen), sonderen eine subjektive, Vorabverurteilung von was man nicht kennt.
6. Mann muß ja nicht der 1. sein, der neues kauft. Laßt andere ins kalte Wasser springen und seht deren Erfahrungen, aber was soll hier von der Funktion schon schlechter sein. Gibt es hier wirklich Spinner, die einen Rahmen/Gabel nach neuen Standart kaufen wollen/müssen, nur weil es das gibt??????? Hoffe nicht.
7. Seit froh, das die Industrie sich weiterentwickelt. Hier gehts nur um eine Kleinigkeit, aber dieses Diskusion ähnelt dem von ~ 1990 als RS die 1. Federgabeln auf dem Markt brachte (wer braucht das wippende Zeugs schon.... wippen bei einer Mag21......... und wer fährt heute noch ohne) oder heute: Fully ja/nein, Scheibe ja/nein. Wobei kommischerweiße die meisten Scheibenbremsen unakzeptabel schlecht funken, aber weils "Cool" aussieht, nach Motorradtechnik, viele drauf geil sind..........
8. Wie Cannon sagte: Vergeßt vor lauter Grübeln das biken nicht.
So, der Schöckl ruft ........ Muß los.
http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com
Cannon hat recht:
1. was für Nachteile??? Bei dem Verbreitungsstand von 1 1/8" werden im Aftermarkt die Gabeln in den nächsten 10 Jahren nicht vom Markt verschwinden. Heute gibt es noch Gabeln, Steuersätze, Vorbauen für 1" Gewindestandart.
2. Bis sich so ein "neuer ??? Klein hat das doch schon ewig.....) durchsetzt und den alten verdrängt, wird es noch lange dauern. Wenn 3 Modelljahre überhaupt reichen, eher 5-7
3. Es kann sehrwoll 2 Standarts geben: IS2000 und Postmount, z.B.
4. Schon mal was von Oversize Bautechnik und den Vorteilen gehört???
Größerer Durchmesser = gr. Helbel = Materialeinsparung = gr. Festigkeit bei geringeren Gewicht oder bei gleichem Gewicht höhere Festigkeit.
5. Ist das hier weniger eine objektive Diskussion (bis auf wenige Ausnahmen), sonderen eine subjektive, Vorabverurteilung von was man nicht kennt.
6. Mann muß ja nicht der 1. sein, der neues kauft. Laßt andere ins kalte Wasser springen und seht deren Erfahrungen, aber was soll hier von der Funktion schon schlechter sein. Gibt es hier wirklich Spinner, die einen Rahmen/Gabel nach neuen Standart kaufen wollen/müssen, nur weil es das gibt??????? Hoffe nicht.
7. Seit froh, das die Industrie sich weiterentwickelt. Hier gehts nur um eine Kleinigkeit, aber dieses Diskusion ähnelt dem von ~ 1990 als RS die 1. Federgabeln auf dem Markt brachte (wer braucht das wippende Zeugs schon.... wippen bei einer Mag21......... und wer fährt heute noch ohne) oder heute: Fully ja/nein, Scheibe ja/nein. Wobei kommischerweiße die meisten Scheibenbremsen unakzeptabel schlecht funken, aber weils "Cool" aussieht, nach Motorradtechnik, viele drauf geil sind..........
8. Wie Cannon sagte: Vergeßt vor lauter Grübeln das biken nicht.
So, der Schöckl ruft ........ Muß los.
http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com