2003-11-14, 22:04
junge intense war gewählt weil es rein zufällig im gespräch war
setz für intense nicolai, pirate, orange und was auch immer ein
zum thema entwicklung mal ein kleines fachfremdes beispiel:
ich war aggressive skater, du kennst bestimt so typen die immer auf geländern rumrutschen
und die skates die die fahren, da kostet eine (!!!) gussform, egal ob prototyp oder nicht 100 000 Euro pro Skate - also ein Paar 200 000 Euro eine Gussform! verstehst du was das heisst? bei 6-7 überarbeitungen jedesmal eine neue form! und dann immer das umgestalten, was ja auch nicht ehrenamtlich gemacht wird, farben, material etc
und ich glaube kaum dass die mit nur einer Gussform am schluss produzieren - also dann rechne mal nach
skates kosten ca 200 euro am schluss, und wieviel meinst du braucht man um ca 2-4 millionen euro entwicklung + herstellungskosten reinkriegt
soviel zum thema opfer der marktstrategie
wenn du das auf biken beziehst, dann kannst du ungefähr davon ausgehen, was auch nur eine kleine oberrohrverlängerung oder ein anderer winkel kostet, wenn man erst auf stabilität testen muss und bla hier bla dort
wie gesagt, ich kenn mich da bei bikes nich wirklich richtig aus, aber ich gehe mal davon aus, dass es wie bei anderen produktionen in etwa so abläuft
und bevor du so scheiss kommentare wie "opfer der marktstrategie" bringst, schalt doch mal bitte echt deinen kopf an junge
@wald
ich glaube kaum dass es 500 euro sind
alles eine sache der priorität
willst du einen rahmen, der überall anerkennung findet (vom preis abgesehen) und die marke bekannt ist für qualität und fahrkomfort, oder lieber 500 euro sparen und dafür nen rahmen der etwas öfter bricht, oder nicht so toll ausschaut oder sich ganz anders fahren lässt?
nicht auf intense jetzt bezogen - aber man sollte bevor man so sachen wie julian schreibt echt mal drüber nachdenken was einem wichtig ist
setz für intense nicolai, pirate, orange und was auch immer ein
zum thema entwicklung mal ein kleines fachfremdes beispiel:
ich war aggressive skater, du kennst bestimt so typen die immer auf geländern rumrutschen
und die skates die die fahren, da kostet eine (!!!) gussform, egal ob prototyp oder nicht 100 000 Euro pro Skate - also ein Paar 200 000 Euro eine Gussform! verstehst du was das heisst? bei 6-7 überarbeitungen jedesmal eine neue form! und dann immer das umgestalten, was ja auch nicht ehrenamtlich gemacht wird, farben, material etc
und ich glaube kaum dass die mit nur einer Gussform am schluss produzieren - also dann rechne mal nach
skates kosten ca 200 euro am schluss, und wieviel meinst du braucht man um ca 2-4 millionen euro entwicklung + herstellungskosten reinkriegt
soviel zum thema opfer der marktstrategie
wenn du das auf biken beziehst, dann kannst du ungefähr davon ausgehen, was auch nur eine kleine oberrohrverlängerung oder ein anderer winkel kostet, wenn man erst auf stabilität testen muss und bla hier bla dort
wie gesagt, ich kenn mich da bei bikes nich wirklich richtig aus, aber ich gehe mal davon aus, dass es wie bei anderen produktionen in etwa so abläuft
und bevor du so scheiss kommentare wie "opfer der marktstrategie" bringst, schalt doch mal bitte echt deinen kopf an junge
@wald
ich glaube kaum dass es 500 euro sind
alles eine sache der priorität
willst du einen rahmen, der überall anerkennung findet (vom preis abgesehen) und die marke bekannt ist für qualität und fahrkomfort, oder lieber 500 euro sparen und dafür nen rahmen der etwas öfter bricht, oder nicht so toll ausschaut oder sich ganz anders fahren lässt?
nicht auf intense jetzt bezogen - aber man sollte bevor man so sachen wie julian schreibt echt mal drüber nachdenken was einem wichtig ist