2003-11-21, 22:20
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Also was RAID betrifft:
Da gibt es mehrere Arten:
Level 0 Striping: Du verteilst die Daten auf beide Platten. Dabei ist es ziemlich egal ob beide Platten am selben IDE Strang hängen oder nicht. 2x 80GB ergeben 160GB Speicherplatz.
Vorteil: Etwas schneller. Die doppelte Durchsatzrate bekommst du aber bei weitem nicht. Weiters hängt es auch von den Platten selber ab, wieviel Performancezuwachs es bringt. Manche Platten sind dafür geeignet, manche nicht.
Nachteil: Bei Verlust einer Festplatte sind die Daten beider Festplatten futsch. Wiederherstellen ist dann nicht mehr möglich, höchstens in seltenen Ausnahmefällen.
Fazit: Wer mehr Diskperformance braucht kauft sich besser die WD SATA Raptor Platte mit 10k. Das bringt wirklich Performance.
Level 1 Mirroring:
Dabei werden die Platten gespiegelt. Dh. es werden die Daten gleichzeitig auf zwei Platten geschrieben. 2x 80GB Platten ergeben 80GB Speicherplatz.
Vorteil: Wenn eine Platte komplett ausfällt, dann hast du sämtliche Daten auf der zweiten Platte. Etwas bessere Leseperformance (die erste Platte die die Daten hat, liefert die Daten auch) während Schreibzugriffe gleich bleiben (nona).
Nachteil: Doppelte Platten nötig -> Doppelter Preis, Strom- Platzverbrauch..
Level 3 und 4 sind uninteressant.
Level 5: Dabei werden 3 Platten zusammengeschalten. 3 x 80GB ergeben 160 GB Speicherplatz. Es werden Paritätsbits gebildet die eine 100%ige Wiederherstellung ermöglichen wenn eine Platte komplett ausfällt.
Vorteil: Kein so großer Speicherverlust wie Level 1 bei gleicher Datensicherheit und Performance wenn der Controller mitmacht. Was meistens der Fall ist bei Controllern die das beherrschen, und die sind teuer.
Level 0+1. Die Daten werden gestript, und der Verband gespiegelt. 1+0 Die Daten werden gespiegelt und dann aufgeteilt. Man braucht 4 Festplatten.
Das sind die Grundsatzinfos.. jetzt mußt du googlen.
Mein Resümee: RAID ist für Privatleute Schwachsinn.
Software RAIDs (zumindest bei Windows) bringen performancemäßig nix. Hardwareraids sind entweder zu teuer oder versteckte Softwareraids (die billigen Promise).
Kein Mitleid mit RAID 0 Usern. Die Performancevorteile sind meß-, manchmal auch spürbar. Bei den heutigen Festplattendefekten ist das einfach unnötig. WD Raptor einbauen wenns nötig ist. Für Privatleute fällt das aber eher in die Kategorie Schwanzverlängerung.
RAID 1: Zawos? Die wichtigen Daten spiegelt man sich täglich/wöchentlich per Skript. Wöchentlich/monatlich schreibt man eine CD oder DVD. Wenn man wirklich wichtige Daten hat -> DAT. Aber da sind wir in anderen Kategorien wo RAID wieder Sinn macht.
RAID 5: Siehe oben nur zu teuer.
RAID 0+1/1+0: Siehe oben auch teuer und eine Festplattenorgie.