2003-11-23, 13:03
- Wennd mit Klickies klar kommst, nimm die. Hast viel bessere Beschleunigung und auch ein bisschen mehr Kontrolle. Nur bei Schlammrennen würde ich Flats nehmen. Die meisten Elitefahrer fahren Klickies.
-160mm reicht absolut
-normalerweise werden die Klassen nach Jahrgang eingeteilt, wennd 2004 16 wirst, darfst U16 fahren, wennd jetzt schon 16 bist muss in die nächsthöhere Klasse.
- Geometrie ist immer Geschmackssache, ich liebe mein Intense Tazer und es hat wohl auch seine Gründe, dass der Worldcup von so vielen gafhren wurde/wird. Aber es gibt natürlich unzählige gute Rahmen, und wie gesagt, Geometrie ist Geschmackssache.
-Reifen kommen sehr auf den Untergrund an. BMX-Bahn-mässig reichen 2" Reifen, wenns gröber wird 2.35", bei Schlamm schmale Schlammreifen. Würde mich mal auf der Maxxis-HP umschauen, die haben eigentlich das perfekte Reifensortiment.
-100-125mm passen eh, ich fahre sogar nur 80mm.
-Fully oder Hardtail ist auch Geschmacks- und Geldfrage. Es gibt nur wenige gute Dualfullys, aber die haben Vorteile, sobald die Strecke nur ein bisschen ruppiger wird, und kaum Nachteile auf anderen Strecken. Aber der Fahrer macht viel mehr aus als das Bike.
-160mm reicht absolut
-normalerweise werden die Klassen nach Jahrgang eingeteilt, wennd 2004 16 wirst, darfst U16 fahren, wennd jetzt schon 16 bist muss in die nächsthöhere Klasse.
- Geometrie ist immer Geschmackssache, ich liebe mein Intense Tazer und es hat wohl auch seine Gründe, dass der Worldcup von so vielen gafhren wurde/wird. Aber es gibt natürlich unzählige gute Rahmen, und wie gesagt, Geometrie ist Geschmackssache.
-Reifen kommen sehr auf den Untergrund an. BMX-Bahn-mässig reichen 2" Reifen, wenns gröber wird 2.35", bei Schlamm schmale Schlammreifen. Würde mich mal auf der Maxxis-HP umschauen, die haben eigentlich das perfekte Reifensortiment.
-100-125mm passen eh, ich fahre sogar nur 80mm.
-Fully oder Hardtail ist auch Geschmacks- und Geldfrage. Es gibt nur wenige gute Dualfullys, aber die haben Vorteile, sobald die Strecke nur ein bisschen ruppiger wird, und kaum Nachteile auf anderen Strecken. Aber der Fahrer macht viel mehr aus als das Bike.