2003-11-25, 19:21
Moin,
ich habe mein UFO seit 2000. Ist echt ein guter Rahmen, d.h stabil, wendig und schön.
Die BMX Ausfallenden meines Rahmens sind nicht unbedingt sehr vorteilhaft, weil man das Rad sowieso nur auf Anschlagstellung montieren kann. Oder man´benutzt Alublöckchen (wie ich). Naja, Dein Rahmen wird sicherlich ein 2004er sein mit horizontalen Ausfallern. Da ist mein 2ter Kritikpunkt, das nicht-auswechselbare Schaltauge, auch nicht mehr aktuell.
Stabil: Also der Rahmen ist sehr schwer für seine Größe, weil dickwandige Rohre verwendet werden. Das bringt aber einige Vorteile: Bevor Dir etwas verbiegt (Ausnahme: Schaltauge) bricht das jeweilige Anbauteil ab. Beulen kennt das UFO nicht, außer Du benutzt einen Hammer.
Der Lack ist super (Pulverlackierung). Steinschläge etc. stören nicht d.h Du hast sehr lange einen schönen Rahmen.
Naja, die Geometrie ist wunderbar, denke ich. Wheelies und Manuals klappen von alleine, Springen ist super, auch weil die Landung weicher ist im Vergleich zu einem Hardtail (ist klar).
Dämpfer: Der DNM Dämpfer ist scheiße. Ich habe ihn 2 mal zerstört und immer wieder Ersatz bekommen (Garantie:5 Jahre). Auf Verstellung reagiert er zwar, doch würde ich Dir den Fox wärmstens ans Herz legen. Der Aufpeis lohnt also.
Desweiteren würde ich ein 1,5 " Steuerrohr anbauen lassen (optisch geiler und Option auf Manitou). Ist aber nicht nötig.
Ich weiß jetzt nicht, welche Reifenfreieit der neue Rahmen hat. Auf jeden Fall informieren. Ich kann nur bis 2,3 Zoll fahren und das ist hinten zu wenig, wenn man mal Gebirge rockt.
Antriebseinflüsse hat er natürlich (Eingelenker). Bei harter Abstimmung aber nicht so schlimm.
Für City ist die Kiste hammergeil, Dual sowieso. Dirt nicht so doll, weil man vorne wahrscheinlich mehr als 110 mm einbaut (ich hab 130). Das schluckt dann natürlich Energie.
ICh denke, Du wirst viel Spaß mit der Kiste haben!!!
ich habe mein UFO seit 2000. Ist echt ein guter Rahmen, d.h stabil, wendig und schön.
Die BMX Ausfallenden meines Rahmens sind nicht unbedingt sehr vorteilhaft, weil man das Rad sowieso nur auf Anschlagstellung montieren kann. Oder man´benutzt Alublöckchen (wie ich). Naja, Dein Rahmen wird sicherlich ein 2004er sein mit horizontalen Ausfallern. Da ist mein 2ter Kritikpunkt, das nicht-auswechselbare Schaltauge, auch nicht mehr aktuell.
Stabil: Also der Rahmen ist sehr schwer für seine Größe, weil dickwandige Rohre verwendet werden. Das bringt aber einige Vorteile: Bevor Dir etwas verbiegt (Ausnahme: Schaltauge) bricht das jeweilige Anbauteil ab. Beulen kennt das UFO nicht, außer Du benutzt einen Hammer.
Der Lack ist super (Pulverlackierung). Steinschläge etc. stören nicht d.h Du hast sehr lange einen schönen Rahmen.
Naja, die Geometrie ist wunderbar, denke ich. Wheelies und Manuals klappen von alleine, Springen ist super, auch weil die Landung weicher ist im Vergleich zu einem Hardtail (ist klar).
Dämpfer: Der DNM Dämpfer ist scheiße. Ich habe ihn 2 mal zerstört und immer wieder Ersatz bekommen (Garantie:5 Jahre). Auf Verstellung reagiert er zwar, doch würde ich Dir den Fox wärmstens ans Herz legen. Der Aufpeis lohnt also.
Desweiteren würde ich ein 1,5 " Steuerrohr anbauen lassen (optisch geiler und Option auf Manitou). Ist aber nicht nötig.
Ich weiß jetzt nicht, welche Reifenfreieit der neue Rahmen hat. Auf jeden Fall informieren. Ich kann nur bis 2,3 Zoll fahren und das ist hinten zu wenig, wenn man mal Gebirge rockt.
Antriebseinflüsse hat er natürlich (Eingelenker). Bei harter Abstimmung aber nicht so schlimm.
Für City ist die Kiste hammergeil, Dual sowieso. Dirt nicht so doll, weil man vorne wahrscheinlich mehr als 110 mm einbaut (ich hab 130). Das schluckt dann natürlich Energie.
ICh denke, Du wirst viel Spaß mit der Kiste haben!!!