2003-11-26, 19:33
Den Federweg zu messen ist einfach:
Feder ausbauen, und Dämpfer(ohne Feder) wieder einbauen. Dann misst du einfach wie hoch der Sattel im ausgefederten Zustand ist, danach im eingefederten Zustand. (Werte Abziehen)-> dass ist der maximale Federweg!
Daraus kannst du das Hebelverhältnis errechnen.
Normalerweise ist das Hebelverhältnis 1:3! Du kannst es natürlich auch vergrößern (Bohrmaschine), allerdings spielt der Dämpfer nicht mehr mit, wenns zu groß ist. Da durch ein größeres Hebelverhältnis auch die Belastung auch den Dämpfer steigt-> er fühlt sich weicher an und schlägt öfter durch bis ein Shim, Dichtung, Ventil versagt...
Feder ausbauen, und Dämpfer(ohne Feder) wieder einbauen. Dann misst du einfach wie hoch der Sattel im ausgefederten Zustand ist, danach im eingefederten Zustand. (Werte Abziehen)-> dass ist der maximale Federweg!
Daraus kannst du das Hebelverhältnis errechnen.
Normalerweise ist das Hebelverhältnis 1:3! Du kannst es natürlich auch vergrößern (Bohrmaschine), allerdings spielt der Dämpfer nicht mehr mit, wenns zu groß ist. Da durch ein größeres Hebelverhältnis auch die Belastung auch den Dämpfer steigt-> er fühlt sich weicher an und schlägt öfter durch bis ein Shim, Dichtung, Ventil versagt...