2003-11-27, 16:46
wenn luft 50° hat kannsch den cpu nicht auf 40° kühlen, es sei denn du legst en in kühlschrank.
amd 1400c war schonmal auf 110°![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
aber nur kurz![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
wer will ihn der läuft noch gut.
und des mit dem abschalten. des kann ma ganz einfach abschalten im bios. dann läuft die cpu bis se so warm ist bis se abraucht oder bis er so warm ist dass er lauter fehler macht und deshalb abstürzt.
"ich hab auch den selben kühler und hatte den selben prozessor, meiner ging NIE über die 32 grad unter volllast das sind echte rätsel für mich"
das is ganz einfach. dein kumpel hats mit der wärmeleitpaste verschissen.
amd 1400c war schonmal auf 110°
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
aber nur kurz
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
wer will ihn der läuft noch gut.
und des mit dem abschalten. des kann ma ganz einfach abschalten im bios. dann läuft die cpu bis se so warm ist bis se abraucht oder bis er so warm ist dass er lauter fehler macht und deshalb abstürzt.
"ich hab auch den selben kühler und hatte den selben prozessor, meiner ging NIE über die 32 grad unter volllast das sind echte rätsel für mich"
das is ganz einfach. dein kumpel hats mit der wärmeleitpaste verschissen.