2003-11-27, 16:55
die 110° hat der ganz am anfang durchgemacht. der is danach bei mir noch locker eine jahr perfekt gelofen ohne ne macke. is aber irgendwie purös durch die hitze geworden. dem fallen die ecken langsam ab. die bröseln so weg ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
das auf 40° abkühlen bei 50° lufttemp. geht auch mit wasser nicht. weil die hitze ja durch die kühlung an die umwelt abgegeben wird. ausgetauscht also. wenn aber luft 50° hat kann man en cpu auf minimal kanpp über 50° kühlen. weniger geht nicht, schon rein physikalisch nicht.
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
das auf 40° abkühlen bei 50° lufttemp. geht auch mit wasser nicht. weil die hitze ja durch die kühlung an die umwelt abgegeben wird. ausgetauscht also. wenn aber luft 50° hat kann man en cpu auf minimal kanpp über 50° kühlen. weniger geht nicht, schon rein physikalisch nicht.