2003-12-10, 12:46
Irgendwo muß die Gabel ja brechen, wenn man Schindluder mit ihr treibt, oder? Da Alu viel zäher und spröder ist als Stahl, ist es klar, dass es bricht, bevor das Standrohr verbiegt. Wenn die Brücke auch noch aus Stahl wäre, wäre evtl. das Standrohr vergogen oder je nach Härte des Stahls gebrochen. Ich denke, die Brücke ist nicht die Schwachstelle. Keine Gabel (und auch kein Rahmen) kann eine solche Belastung, wie sie für diesen Bruch notwendig war, unbeschadet überstehen.
Ich glaube die Schwachstelle der Z1 150 ist vielleicht, dass die Standrohre so lang sind und damit ein langer Hebel auf die Brücke wirkt. Außerdem müsste sie dadurch empfindlicher gegen Seitenbelastungen (Verdrehsteifigkeit...)werden. Es steckt in der Brücke ja nur ein minimales Stück des Standrohres und somit ist die Belastung an der Stelle der Abstützung sehr hoch.
Ich glaube die Schwachstelle der Z1 150 ist vielleicht, dass die Standrohre so lang sind und damit ein langer Hebel auf die Brücke wirkt. Außerdem müsste sie dadurch empfindlicher gegen Seitenbelastungen (Verdrehsteifigkeit...)werden. Es steckt in der Brücke ja nur ein minimales Stück des Standrohres und somit ist die Belastung an der Stelle der Abstützung sehr hoch.