2003-12-17, 20:09
ich glaub es gibt einfach zu viele arten von "freeriden" um sich auf ein bestimmtes bike zu einigen. die einen möchten halt mit ihrem bike alles machen können, also auch berg hoch un dann runter wenig kompromisse eingehen, also auch touren fahren, die anderen haben halt eher die sachen aus den videos vor augen, also "go big or go home". weil touren ollten mit so nem bigbike net mehr so schön sein...
mitb den getesteten bikes hat die bike versucht den mittelweg zu finden, was ihnen eigentlich auch ganz gut gelungen ist, wie man z.b. am proceed sieht.
die eirerlegende wollmilchsau, bergauf wien 9 kg xc hardtail un runter wie aufm m1 un dabei noch so stabil wie ein s8 (als beispiel
) is halt nicht möglich. biken wird daher immer nen kompromiss sein.
aber freeride is ja zum glück ein weit definierbarer begriff, sein wir doch froh das es so viele variationen vom radlfahrn gibt. so kann jeder das machen was ihm am meisten spass macht, mit dem material was ihm am meisten taugt.
für mich is freeriden das ich mit meinem radl alles machen kann. also stabil aufgebaut, aber auch mit nem auge aufm gewicht. da ich eh net so viel höhenmeter schrubbe, wird mein gewicht am freerider, der hoffentlich so im sommer/herbst 04 ins haus kommt, so bei 16 kg liegen, gabel einweder ne z1, sherman oder ne dc, stabile laufräder highroller. ich bilde mir nämlich ein, das ich so ein bike, im test wärs ´das proceed, switch oder ghost, nicht kaputt kriege, un von der kleinen runde am abend, über ne längere tour mit vielen höhenmetern, ner streetrunde, also treppenhüpfen bis zum dh rennen alles mitmachen. kaputtkriegen werd ICH das eh net. ...ich fahr doch eh wie... na jedenfalls net wild![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
in diesem sinne: regt euch weniger über so nebensächliche dinge wie ein biketest auf, fahrt lieber nen bissl radl
mitb den getesteten bikes hat die bike versucht den mittelweg zu finden, was ihnen eigentlich auch ganz gut gelungen ist, wie man z.b. am proceed sieht.
die eirerlegende wollmilchsau, bergauf wien 9 kg xc hardtail un runter wie aufm m1 un dabei noch so stabil wie ein s8 (als beispiel
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
aber freeride is ja zum glück ein weit definierbarer begriff, sein wir doch froh das es so viele variationen vom radlfahrn gibt. so kann jeder das machen was ihm am meisten spass macht, mit dem material was ihm am meisten taugt.
für mich is freeriden das ich mit meinem radl alles machen kann. also stabil aufgebaut, aber auch mit nem auge aufm gewicht. da ich eh net so viel höhenmeter schrubbe, wird mein gewicht am freerider, der hoffentlich so im sommer/herbst 04 ins haus kommt, so bei 16 kg liegen, gabel einweder ne z1, sherman oder ne dc, stabile laufräder highroller. ich bilde mir nämlich ein, das ich so ein bike, im test wärs ´das proceed, switch oder ghost, nicht kaputt kriege, un von der kleinen runde am abend, über ne längere tour mit vielen höhenmetern, ner streetrunde, also treppenhüpfen bis zum dh rennen alles mitmachen. kaputtkriegen werd ICH das eh net. ...ich fahr doch eh wie... na jedenfalls net wild
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
in diesem sinne: regt euch weniger über so nebensächliche dinge wie ein biketest auf, fahrt lieber nen bissl radl
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)