2003-12-18, 08:48
HI!
also i würds selber machen, aber mit einem 2K lack! sonst ist der lack nach den ersten hochdruckreiniger-behandlungen zerfetzt und bröckelt ab. Natürlich sieht das ganze aus der spraydose super einfach aus, aber man kann sich auch erheblichen schaden dabei einhandeln (Wenns ned hält mußt den Rahmen wahrscheinlich sandstrahlen!). Am besten gehst du so vor: du nimmst dein Rad auseinander, giebst in die gewindelöcher, bohrungen usw. Zusammengedrehtes Papier hinein, klebst die stellen ab, die du nicht lackieren willst (sollst) wie passflächen etc., gehtst mit einem schleifflies über den ganzen rahmen (sonst hält der lack nicht), dann mit silikonentferner abwischen. trocken lassen und dann mit 2K-lack drüber gehen, 1-2 schichten genügen. Is zwar a bissi teurer, dafür professionell.
also i würds selber machen, aber mit einem 2K lack! sonst ist der lack nach den ersten hochdruckreiniger-behandlungen zerfetzt und bröckelt ab. Natürlich sieht das ganze aus der spraydose super einfach aus, aber man kann sich auch erheblichen schaden dabei einhandeln (Wenns ned hält mußt den Rahmen wahrscheinlich sandstrahlen!). Am besten gehst du so vor: du nimmst dein Rad auseinander, giebst in die gewindelöcher, bohrungen usw. Zusammengedrehtes Papier hinein, klebst die stellen ab, die du nicht lackieren willst (sollst) wie passflächen etc., gehtst mit einem schleifflies über den ganzen rahmen (sonst hält der lack nicht), dann mit silikonentferner abwischen. trocken lassen und dann mit 2K-lack drüber gehen, 1-2 schichten genügen. Is zwar a bissi teurer, dafür professionell.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)