2003-12-18, 22:19
Ich geb dir vollkommen recht, dass man einen Freerider auch mit 15 kg aufbauen KANN!
Bei so einem ehrgeizigen Projekt muss man halt auch mit entsprechenden Kosten rechen! Allein wennst an guten Rahmen kaufst der viel verträgt, aber net viel wiegen soll wird ma sich schon amal gut umschaun müssen! Die Teile die du auf deine Bikes draufhaust san ja sicher a net grad billig oder? (supernova...) die andere Frage ist, was der rahmen für einen Farstil aushalten muss, auf was für strecken er eingesetzt wird ( DH Strecke ist nicht gleich DH Strecke, i wohn in graz -> nähe schöckel, falls du den kennst...) und was auch total wichtig ist, ist das Gewicht des Fahrers!
Ich hab ein 19 kg Stinky, und muss sagen, dass ich von derartigem Leichtbau nicht besonderst viel halte!
Grund 1.) Ich wieg ca. 90kg bei 1,94cm
Grund 2.) Ist des ziemlich teuer wenn man ein bike so hochrüstet, nur um da und dort einpaar gramm einzusparen Grund 3.) Geht mir Haltbarkeit über Gewicht! Wenn ich mir a bike kauf, dann muss des auch was halten, und es dürfen unter dem jahr keine zu hohen wartungs/reperaturkosten entstehen!
Grund 4.) Mei bike is zwar sauschwer, aber es fährt sich auch saugeil (bergab)! Es ist für bergauffahren sicher net grad optimal, aber mit am bissl willen und a bissl konti komm ich a überall auffi!
Graund 5.) bei derartig speziellen leichtbauteilen steigt des Preis-Leistungs verhältnis überpropirtional an!
es ist wie überall im leben halt eine geldfrage! dem einen isses der spass wert, dem anderen reicht ein "gewöhnlicher" freerider von der stange auch leicht aus!
grü,
Konfusius
Bei so einem ehrgeizigen Projekt muss man halt auch mit entsprechenden Kosten rechen! Allein wennst an guten Rahmen kaufst der viel verträgt, aber net viel wiegen soll wird ma sich schon amal gut umschaun müssen! Die Teile die du auf deine Bikes draufhaust san ja sicher a net grad billig oder? (supernova...) die andere Frage ist, was der rahmen für einen Farstil aushalten muss, auf was für strecken er eingesetzt wird ( DH Strecke ist nicht gleich DH Strecke, i wohn in graz -> nähe schöckel, falls du den kennst...) und was auch total wichtig ist, ist das Gewicht des Fahrers!
Ich hab ein 19 kg Stinky, und muss sagen, dass ich von derartigem Leichtbau nicht besonderst viel halte!
Grund 1.) Ich wieg ca. 90kg bei 1,94cm
Grund 2.) Ist des ziemlich teuer wenn man ein bike so hochrüstet, nur um da und dort einpaar gramm einzusparen Grund 3.) Geht mir Haltbarkeit über Gewicht! Wenn ich mir a bike kauf, dann muss des auch was halten, und es dürfen unter dem jahr keine zu hohen wartungs/reperaturkosten entstehen!
Grund 4.) Mei bike is zwar sauschwer, aber es fährt sich auch saugeil (bergab)! Es ist für bergauffahren sicher net grad optimal, aber mit am bissl willen und a bissl konti komm ich a überall auffi!
Graund 5.) bei derartig speziellen leichtbauteilen steigt des Preis-Leistungs verhältnis überpropirtional an!
es ist wie überall im leben halt eine geldfrage! dem einen isses der spass wert, dem anderen reicht ein "gewöhnlicher" freerider von der stange auch leicht aus!
grü,
Konfusius
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)