2003-12-22, 18:51
hier gings um downhillen ned ums dirten ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
wie da tobias scho sagt des is geschmackssache und muss zum fahrstil des fahrers passen...ich hab keinen XC background und nie SPD gefahren, hab das in bischofsmais ausprobiert bei strömendem regen und war eigentlich begeistert, a woche drauf in schladming hatt ich fast todesangst
und habs sofort wieder abmontiert...ich lass es jetz also entweder ganz bleiben oder nur auf strecken wo ich mich wohl fühle, von denen wirds aber wohl kaum welche geben ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
hat beides vor und nachteile, mir is die freiheit auf den pedalen wichtig auch wenn ich des öfteren damit kämpfe auf den pedalen zu bleiben wenns vollgas in holprige passagen geht
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
wie da tobias scho sagt des is geschmackssache und muss zum fahrstil des fahrers passen...ich hab keinen XC background und nie SPD gefahren, hab das in bischofsmais ausprobiert bei strömendem regen und war eigentlich begeistert, a woche drauf in schladming hatt ich fast todesangst
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
hat beides vor und nachteile, mir is die freiheit auf den pedalen wichtig auch wenn ich des öfteren damit kämpfe auf den pedalen zu bleiben wenns vollgas in holprige passagen geht
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)