2003-12-26, 14:19
Hei, ein Kollege!
Grüß Dich!
Trotzdem hmmmm!
Ich hab hier ein Datenblatt von nem Oberflächentechniker rumliegen:
Eloxalschicht: Schichtdicke 5 bis 25 tausendstel mm, davon ca. 2/3 ins Rahmenmateial eingedrungen.
Hartcoat: Schichtdicke 30-50 tausendstel mm, davon auch 2/3 ins Rahmenmaterial.
Bei einem abtragen von sag mer mal 40 tausendstel mm seh ich kein Problem mit dem Rahmen! Ich geh davon aus dass der Rahmen eloxiert ist, hartcoat GLAUB ich nicht!
Eloxalschichten können problemlos abgelaugt werden, dann polieren und Klarlack drauf - fertig.
ablaugen: Gelbe Seiten: Oberflächentechnik oder so
Abstrahlen ist immer etwas schwierig, weil die Schichten doch recht hart sind und deshal ein recht "scharfes" Korn verwendet werden muß. --> ein erfahrener Strahlemann könnts evtl. machen!
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema, weil meine Shiver wohl im Januar schwarz beschichtet wird.
Gruß KAI
Grüß Dich!
Trotzdem hmmmm!
Ich hab hier ein Datenblatt von nem Oberflächentechniker rumliegen:
Eloxalschicht: Schichtdicke 5 bis 25 tausendstel mm, davon ca. 2/3 ins Rahmenmateial eingedrungen.
Hartcoat: Schichtdicke 30-50 tausendstel mm, davon auch 2/3 ins Rahmenmaterial.
Bei einem abtragen von sag mer mal 40 tausendstel mm seh ich kein Problem mit dem Rahmen! Ich geh davon aus dass der Rahmen eloxiert ist, hartcoat GLAUB ich nicht!
Eloxalschichten können problemlos abgelaugt werden, dann polieren und Klarlack drauf - fertig.
ablaugen: Gelbe Seiten: Oberflächentechnik oder so
Abstrahlen ist immer etwas schwierig, weil die Schichten doch recht hart sind und deshal ein recht "scharfes" Korn verwendet werden muß. --> ein erfahrener Strahlemann könnts evtl. machen!
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema, weil meine Shiver wohl im Januar schwarz beschichtet wird.
Gruß KAI