Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rockshox pro deluxe Dämpfer
#3
Sers!

Einleitung
Vorab eine Feststellung zu Fahrwerkstuning allgemein. Tuning an Gabel und Hinterbau ist immer eine persönliche Einstellung aber nie oder nur sehr selten eine Abstimmung auf eine Strecke. (Das kannst du mir glauben, ich hab ein bisserl WC-Erfahrung) D.h du stellst dir dein Fahrwerk nicht auf lackenhof ein, sondern einmal für alle Strecken. (Ausnahmen gibts höchstens wenn du Lackenhof fährst und dann ´nen deutschen Hillclimb-Downhill.)

Feder
Ganz wichtig: So wenig Vorspannung wie möglich!!
Nicht durch maximale Vorspannung eine zu schwache Feder korrigieren. Lieber eine neue Feder einbauen, die kosten nimmer soviel, zB DM.
Die Federrate hängt davon ab: Beim normalen am Radl sitzen soll der Hinterbau 20-max.30% des max. Federweges einfedern. Das war´s auch schon, der Rest wird über die Dämpfung geregelt.
Zugstufe
Die Aufgabe der Zugstufendämpfung ist die von der Federgespeicherte Energie durch Flüssigkeitsreibung in Wärme umzuwandeln.
Eine zu stark eingestellte Zugstufe äußert sich im Fahrbetrieb dadurch, daß das Fahrwerk nicht schnell genug arbeitet. Viele hintereinander folgenden Stöße können dann nicht von dem Federweg aufgenommen werden, z.B.: nach einem Stoß federt der Stoßdämpfer ein und durch die Zugstufe zeitlich verzögert wieder aus. Der nächste Stoß wird dem Fahrwerk nun jedoch schon während der Ausfederbewegung aufgeprägt. Dieser Stoß kann jetzt nicht optimal aufgefangen werden. Das Heck des Fahrrades fühlt sich an, als sei es ungefedert. Man spürt die Stöße als harte kurze Schläge und des Heck legt sich während der Stöße immer tiefer.
Eine zu schwach eingestellte Zugstufe äußert sich im Fahrbetrieb dadurch, daß das Fahrwerk aufschwingt. Die in der Feder gespeicherte Stoßenergie wird nicht genügend gedämpft und an das Hinterrad zurückgegeben. Das Fahrwerk kann nach dem Ausfedern Bodenkontakt verlieren. Im schlechtesten Fall können viele hintereinander folgenden Stöße die Schwingungen am Hinterrad so anstoßen, daß das Rahmenheck in die Höhe geworfen wird. Das Fahrwerk fühlt sich an, als ob es springt, vergleichbar mit einem Gummiball. Man spürt die Stöße als drastische Änderung der Fahreigenschaften und Fahrgeometrie.
Druckstufe
Die Druckstufe hat die, von vielen unterschätzte Aufgabe, während des Einfederns Stoßenergie in Wärme umzuwandeln. Eine schlecht eingestellte Druckstufe kann deine ganze Fahrwerseinstellung versauen! Da kann alles andere noch so 100%ig passen!
Abstimmungen an die Strecke werden nur über die Druckstufe geregelt. Als Faustregel gilt: Dein Fahrwerk kann auf ner DH-Strecke bei rennmäßiger Fahrweise ruhig mal 2-3mal durchschlagen. Evtl. dann Druckstufendämpfung ein wenig erhöhen.
Zu hohe Druckstufendämpfung: Schlechtes Ansprechverhalten, Neigung zum Stempeln beim Bremsen
Zu niedrige Druckstufe: Durchschlagen
Ob sein RS-Dämpfer jetzt 2-3 Klicks da oder dort hingehört, mußt du nun selber rausfinden, da keiner (auch vom selben Modell) wirklich gleich ist.

Viel Spaß! ciao, georg

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von st´ip - 2001-06-28, 19:34
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von michael - 2001-06-28, 19:56
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von georg - 2001-06-28, 20:02
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von michael - 2001-06-28, 20:16
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von Chris - 2001-06-28, 20:20
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von georg - 2001-06-28, 20:23
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von Chris - 2001-06-28, 20:24
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von georg - 2001-06-28, 20:34
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von michael - 2001-06-28, 20:34
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von Chris - 2001-06-28, 20:40
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von georg - 2001-06-28, 20:45
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von Chris - 2001-06-28, 20:48
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von georg - 2001-06-28, 20:55
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von Chris - 2001-06-28, 21:00
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von georg - 2001-06-28, 23:36
Rockshox pro deluxe Dämpfer - von Old Anonym - 2001-06-29, 19:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,923 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,645 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,216 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,991 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,785 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,065 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,462 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,747 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,053 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,385 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste