2004-01-06, 18:48
Abi hab ich schon (Gymnasium, Schnitt 3,1). War vorher auf Realschule, dann Technikschule wo ich ein technisches Abi machen wollt. Die Schule war aber der letzte Dreck, also bin ich aufs normale Gymnasium. Erst wollt ich gleich studieren gehn, aber da ich im Abi (also die letzten 3, mit der verlorenen Zivi-Zeit 4 Jahre) kein Physik und kein Chemie hatte dacht ich mir dass ich das NIE pack... Also erst Ausbildung um etwas fit zu werden in der Materie...
Danach werde ich wohl Maschinentechnik studieren (bzw. es versuchen
) weils mich mehr interessiert als Elektrotechnik und nicht ganz so abstrakt ist. Und wenns mit dem Studium nicht klappt hab ich halt noch die abgeschlossenen Ausbildung...
Wenn du sowas IN DIE RICHTUNG studieren willst meinst du wohl Maschinentechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik, oder? Mechatronik bieten aber nur wenige Unis/Fachhochschulen an soweit ich weiß, und Mechatronik ist ja auch noch sehr neu (den Breuf gibts erst seit 4 Jahren), also weiß ich nicht wies später aussieht, ob man die Leute wirklich braucht. Da ist man mit E- oder M-Technik schon eher auf der sicheren Seite.
Du kannst auch Ausbildung und Studium gleichzeitig machen, zumindest bietet das die Deutsche Steinkohle an. Wollt ich auch erst machen, aber das ist angeblich Hölle pur weil man nur am pauken ist, keine Freizeit und kaum Urlaub hat, immer nur lernen, lernen, lernen... Und einfach nach nem jahr das Studium schmeißen und nur die Ausbildung machen wollen geht auch nicht, entweder man zieht das 4 Jahre lang durch oder man lässt es ganz... Hoff ich konnt dir helfen, wenn du noch Fragen hast frag!
Danach werde ich wohl Maschinentechnik studieren (bzw. es versuchen
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Wenn du sowas IN DIE RICHTUNG studieren willst meinst du wohl Maschinentechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik, oder? Mechatronik bieten aber nur wenige Unis/Fachhochschulen an soweit ich weiß, und Mechatronik ist ja auch noch sehr neu (den Breuf gibts erst seit 4 Jahren), also weiß ich nicht wies später aussieht, ob man die Leute wirklich braucht. Da ist man mit E- oder M-Technik schon eher auf der sicheren Seite.
Du kannst auch Ausbildung und Studium gleichzeitig machen, zumindest bietet das die Deutsche Steinkohle an. Wollt ich auch erst machen, aber das ist angeblich Hölle pur weil man nur am pauken ist, keine Freizeit und kaum Urlaub hat, immer nur lernen, lernen, lernen... Und einfach nach nem jahr das Studium schmeißen und nur die Ausbildung machen wollen geht auch nicht, entweder man zieht das 4 Jahre lang durch oder man lässt es ganz... Hoff ich konnt dir helfen, wenn du noch Fragen hast frag!