2004-01-10, 18:18
tach,
du hättest doch alles lesen sollen![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
man kann eine vollachse net links und rechts "abflexen" und dann einen schnellspanner benutzen, weil es eben eine VOLLachse ist (siehe bilder
).
weisst' scho' 'ne achse mit material innen drin
.
und bei einer nabe mit vollachse kann man auch net einfach 'ne hohlachse (für schnellspanner) aus einer anderen nabe verwenden, bzw. sich aus'm shop einfach 'ne andere achse besorgen, da die achsen zum teil von hersteller zu hersteller unterschiedlich sind (anschläge f.d. industrielager, mittig dicker/dünner, ein zu kurzes gewinde auf der achse, etc.).
meine hügi onyx hinterradnabe lies sich zum beispiel mit der beim banshee scream rahmen beilgelegten vollachse nicht umrüsten, da die beigelegte vollachse nur für shimano naben geeigent ist.
gruss
basTelwasTel
du hättest doch alles lesen sollen
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
man kann eine vollachse net links und rechts "abflexen" und dann einen schnellspanner benutzen, weil es eben eine VOLLachse ist (siehe bilder
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
weisst' scho' 'ne achse mit material innen drin
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
und bei einer nabe mit vollachse kann man auch net einfach 'ne hohlachse (für schnellspanner) aus einer anderen nabe verwenden, bzw. sich aus'm shop einfach 'ne andere achse besorgen, da die achsen zum teil von hersteller zu hersteller unterschiedlich sind (anschläge f.d. industrielager, mittig dicker/dünner, ein zu kurzes gewinde auf der achse, etc.).
meine hügi onyx hinterradnabe lies sich zum beispiel mit der beim banshee scream rahmen beilgelegten vollachse nicht umrüsten, da die beigelegte vollachse nur für shimano naben geeigent ist.
gruss
basTelwasTel