2004-01-10, 21:19
oder ein zu niedriges ölvolumen ![[Bild: icon_confused.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)
noch nie was davon gehört, dass man das ölvolumen von gabeln erhöht, wenn sie einem durchschlagen? man muss nicht immer gleich die federn wechseln. ist nur ein größerer aufwand in hinsicht von arbeit und geld. glaubst du, seine gabel schlägt durch, weil sie ihm zu schnell einfedert? so ein schmarrn![[Bild: smile.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
bei 70 kg, dürfte und sollte es keinesfalls an zu weichen federn liegen, da in seriengabeln meist die gleichen federn verbaut sind, der ölstand kann mitunter hingegen schwanken.
![[Bild: icon_confused.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)
noch nie was davon gehört, dass man das ölvolumen von gabeln erhöht, wenn sie einem durchschlagen? man muss nicht immer gleich die federn wechseln. ist nur ein größerer aufwand in hinsicht von arbeit und geld. glaubst du, seine gabel schlägt durch, weil sie ihm zu schnell einfedert? so ein schmarrn
![[Bild: smile.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
bei 70 kg, dürfte und sollte es keinesfalls an zu weichen federn liegen, da in seriengabeln meist die gleichen federn verbaut sind, der ölstand kann mitunter hingegen schwanken.