2004-01-11, 14:34
Die wichtigsten Werkzeuge dafür, die man auch später noch brauchen kann: Innenlager- sowie Zahnkranzschlüssel, evtl. auch einen Kettennieter.
Kurbelabzieher und Kettenpeitsche (Zahnkranzgegenhalter) brauchst du zur Montage nicht, aber es ist gut sie zu haben.
Gabel und Steuersatz kannst du dir dann auch vom Händler einbauen lassen, das ist einfacher falls noch das Steuerrohr gefräst werden muss, außerdem hat der das passende Werkzeug um den Steuersatz einzupressen. Evtl. muss er auch noch das Innenlagergewinde nachschneiden, das Sitzrohr ausreiben oder die Bremsaufnahme planfräsen, je nachdem wie der Hersteller den Rahmen vorbereitet hat.
Ansonsten fällt mir gerade nichts ein wofür ein Inbus nicht reichen würde.
P.S. Im aktuellen Bike-Workshop ist wirklich eine schöne Anleitung drin.
Kurbelabzieher und Kettenpeitsche (Zahnkranzgegenhalter) brauchst du zur Montage nicht, aber es ist gut sie zu haben.
Gabel und Steuersatz kannst du dir dann auch vom Händler einbauen lassen, das ist einfacher falls noch das Steuerrohr gefräst werden muss, außerdem hat der das passende Werkzeug um den Steuersatz einzupressen. Evtl. muss er auch noch das Innenlagergewinde nachschneiden, das Sitzrohr ausreiben oder die Bremsaufnahme planfräsen, je nachdem wie der Hersteller den Rahmen vorbereitet hat.
Ansonsten fällt mir gerade nichts ein wofür ein Inbus nicht reichen würde.
P.S. Im aktuellen Bike-Workshop ist wirklich eine schöne Anleitung drin.