Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Farbcodes
#6
weil sich durch rgb eben ned alle farben darstellen lassen.
rgb besteht aus 3 bytes: r, g, b. 256x256x256 ergibt 16777216 farben.
und was beschreibt rgb? welche farbanteile von rot, grün und blau vorhanden sein müssen.
jetzt stellt sich die frage: welches rot? welches blau? welches grün?
eben des kann von bildschirm zu bildschirm und von drucker zu drucker variieren.
also gibts pantone, ral u.ä. - diese tabellen sind allein für druckmedien gedacht, damit die gedruckte bzw lackierte farbe immer gleich ausschaut.
rgb und pantone und ral genau unter einen hut zu bringen is quasi unmöglich.

edit: dafür gibts in prof. grafikprogrammen ja die sogenannte farbverwaltung.
wenns a eigenes farbprofil für bildschirm, drucker und scanner gibt, gleichen sich die dann gegenseitig aus, weil jedes profil weiß, wie des jeweilige endgerät die farbe darstellt bzw aufnimmt. im endeffekt sollte dann genau die gsuchte farbe rauskommen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OT: Farbcodes - von DH-Rooky - 2004-01-15, 20:17
OT: Farbcodes - von el panecillo - 2004-01-15, 20:57
OT: Farbcodes - von DH-Rooky - 2004-01-15, 21:01
OT: Farbcodes - von el panecillo - 2004-01-15, 21:03
OT: Farbcodes - von DH-Rooky - 2004-01-15, 21:07
OT: Farbcodes - von el panecillo - 2004-01-15, 21:52
OT: Farbcodes - von salsa - 2004-01-16, 17:58
OT: Farbcodes - von flo - 2004-01-17, 23:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste