2004-01-21, 00:48
meld mich da auch mal ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
also: deine droptecknik lernst am besten,wennd ca 1 meter in ne schräge dropst.
beim absprung den hintern möglichst weit nach hinten und lenker nicht unbedingt nach oben reissen,sondern das bike,bis es über die kannte kommt,schön waagerecht behalte(übst am besten nen randstein hinunter).
wennd das kannst,eben so über den drop und wenn die landung schön steil ist,das vorderrad langsam nach unten fahren lassen.denn dann, wie schon erklärt, kommst zuerst mit dem vorderrad auf,das hält den schwung stabil und es gibt keinen aufschlag(wie bmxer in der rampe))
bei drops mit weniger steilen landung möglichst waagerecht landen(das das hinterrad kurz vor dem vorderrad aufkommt)
drops ins flat wür ich nicht empfehlen...
hoffe konnte dir helfen.probiere das mit dem vorderrad noch zu zeichnen
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
also: deine droptecknik lernst am besten,wennd ca 1 meter in ne schräge dropst.
beim absprung den hintern möglichst weit nach hinten und lenker nicht unbedingt nach oben reissen,sondern das bike,bis es über die kannte kommt,schön waagerecht behalte(übst am besten nen randstein hinunter).
wennd das kannst,eben so über den drop und wenn die landung schön steil ist,das vorderrad langsam nach unten fahren lassen.denn dann, wie schon erklärt, kommst zuerst mit dem vorderrad auf,das hält den schwung stabil und es gibt keinen aufschlag(wie bmxer in der rampe))
bei drops mit weniger steilen landung möglichst waagerecht landen(das das hinterrad kurz vor dem vorderrad aufkommt)
drops ins flat wür ich nicht empfehlen...
hoffe konnte dir helfen.probiere das mit dem vorderrad noch zu zeichnen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)