2004-01-31, 19:54
bunny´s brüderchen:
also was ich zuerst machen würde, wäre zu überprüfen, ob sowohl der staurohrkanal in strömungsrichtung, als auch der senkrecht dazu stehende an das manometer angeschlossen sind.
denn wenn ich mich richtig an mein grundpraktikum erinnere, liefert das staurohr ja die druckdifferenz zwischen statischem- und dynamischen druck.
wenn dich natürlich der wert des statischen- oder des dynamischen druckes interessiert, musst du den anderem mit dem normalen luftdruck vergleichen. aber ich nehme an ,dass du das schon wusstest. mehr zu sahgen, ist aus der ferne nicht möglich.
also was ich zuerst machen würde, wäre zu überprüfen, ob sowohl der staurohrkanal in strömungsrichtung, als auch der senkrecht dazu stehende an das manometer angeschlossen sind.
denn wenn ich mich richtig an mein grundpraktikum erinnere, liefert das staurohr ja die druckdifferenz zwischen statischem- und dynamischen druck.
wenn dich natürlich der wert des statischen- oder des dynamischen druckes interessiert, musst du den anderem mit dem normalen luftdruck vergleichen. aber ich nehme an ,dass du das schon wusstest. mehr zu sahgen, ist aus der ferne nicht möglich.