Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
scnell:lohnt sich`s oder ned?
#11
Im Prinzip isses recht einfach.

Alle spanenden Werkzeuge wie Bohrer, Gewindeschneider, Sägeblätter, Senker etc. aus HSS-Stahl.

Werzeuge wie Sägen mußt du dir halt ansehen ob die Einspannung, der Griff etc. stabil aussieht.

Bohrmaschine: Am besten eine billige kleine Standbohrmaschine mit Keilriemenantrieb zum Geschwindigkeitwechseln. [Bild: tongue.gif] Da kannst du schon was machen. Oder eine kleine Handbohrmaschine mir regelbarer Drehzahl.

Schraubstock: So schwer wie möglich. Führung sollte nicht wackeln, aber auch nicht zu schwergängig sein. Backen wechselbar ist fein. Backen nicht zu stark profiliert - möglichst glatt. Jede Kerbe die in den Backen sind, hast du im Werkstück. Aluminiumbleche zum dazwischenklemmen mußt du dir sowieso machen.

Stichsäge: Schaun ob sie einen Ein/AUs Knopf hat zu dem du leicht und gut hinkommst.. Blöd wenn es dir irgendwas zerfetzt und du kannst net ausschalten. Hubgeschwindigkeit sollte regelbar sein. Aufnahmesystem für Sägeblätter sollte nicht irgendein komischer Standard sein, sondern einer bei dem du einfach und billig die Sägeblätter kriegst. Sägeblätter dafür: Aluminium geht ganz gut mit feinen HSS Holzsägeblätter. Kettenfürhung aus Stahl ausschneiden wirst du serh alt wrden wenn du das mit der Hand machen willst. Empfehle dir auf jeden Fall eine Pendelhubstichsäge. Mit Sägeblätter für Metall in dem Fall..

Ansonsten: Alles Werkzeug hält nur wenn es richtig behandelt wird. HSS im Besonderen ist Wärmebehandelter Stahl. Wenn der zu heiß wird (Bohrer, alle Sägeblätter - auch Hand) dann verliert der die Härte. Das heißt: Langsame Geschwindigkeit (kleine Drehzahl, nicht mit der Säge wild hin- und herfetzen) und schmieren dafür fest andrücken. Dasselbe gilt für Feilen. Die können stumpf werden. Glasfasern/Carbonfasern machen Feilen auf Dauer kaputt.. also Fasermaterialien mit eigenen billigsten Feilen behandeln.

Preis: Baumärkte haben meist einen hohen Preis bei den Werkzeugen. Schau mal obs in deiner Nähe einen Diskonter für Werkzeuge oder ein sonstiges Geschäft für Werzeuge gibt. In Österreich ist für sowas der Zgonc exzellent.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
scnell:lohnt sich`s oder ned? - von Fader. - 2004-02-02, 15:27
scnell:lohnt sich`s oder ned? - von Old Anonym - 2004-02-02, 15:44
scnell:lohnt sich`s oder ned? - von georg - 2004-02-02, 15:48
scnell:lohnt sich`s oder ned? - von Red - 2004-02-02, 17:39
scnell:lohnt sich`s oder ned? - von Red - 2004-02-02, 17:45
scnell:lohnt sich`s oder ned? - von BoB - 2004-02-02, 17:47
scnell:lohnt sich`s oder ned? - von georg - 2004-02-02, 18:14
scnell:lohnt sich`s oder ned? - von Tomcat - 2004-02-03, 20:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Da macht sich jemand am Forum der DH-Rangers zu schaffen?! Otto 10 8,480 2013-01-17, 16:08
Letzter Beitrag: Kensai
  Uni oder FH? Erfahrungen, Ratschläge, etc... wuschi 4 2,886 2011-06-29, 09:41
Letzter Beitrag: Philipp
  was halltet ihr davon ? ausgrenzung oder nicht ? DH_Freaky 13 4,472 2011-06-08, 17:05
Letzter Beitrag: stephan-
  Px1 will sich mal kurz vorstellen ;) Px1 1 2,358 2011-04-10, 23:23
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Sportmanagement oder Sport & Eventmanagement studieren johannes1923 0 800 2010-11-25, 02:43
Letzter Beitrag: johannes1923
  An die Computer Experten: Windows 7 hängt sich ständig auf Philipp 9 1,964 2010-11-02, 18:20
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Wer Spielt oder schaut fußball JoCo 14 4,386 2009-07-22, 22:34
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,205 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  @pc freaks: maus hängt sich auf!? Poison :) 30 4,923 2008-12-15, 22:50
Letzter Beitrag: mankra
  HDMI / DVI oder Component vs. USB für Audio ? dolcho 16 6,118 2008-11-28, 22:15
Letzter Beitrag: mankra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste