2004-02-07, 13:59
Also ab dem Jahr 2003 ist der Unterschied Stinky-Stinky Dee Lux nur an Ausstatung und an der Wippe zum Dämpfer zu erkennen.
Vor dem Jahr 2003 waren nur die Anbauteile verschiedene.
Wippe war immer die selbe.
Ich selbst fuhr ein Stinky Dee Lux 2001er Modell. Im Verhältniss Gewicht zu Federweg gibt es wohl Systeme, die diesen konventionellen Mehrgelenker um Weites schlagen.
Mein Rad wog 17,5 kg bei nur 13cm Federweg. Das war der Grund, weshalb ich es nicht sehr lange fuhr.
Ein aktuelles Stinky Dee Lux ist schon sehr, sehr schön, stabil aber trotzdem gibt es Räder die ein besseres Gewicht-Federweg Verhältniss bieten.
(Mein ACT-Rahmen wiegt nur 3,8kg bei 20cm Federweg. Der Dee Lux Rahmen wog 14,1 kg bei 13cm FW..)
Allerdings sind die KONA Rahmen wohl alle "bomb-proofed", also irrsinnig stabil.
Vor dem Jahr 2003 waren nur die Anbauteile verschiedene.
Wippe war immer die selbe.
Ich selbst fuhr ein Stinky Dee Lux 2001er Modell. Im Verhältniss Gewicht zu Federweg gibt es wohl Systeme, die diesen konventionellen Mehrgelenker um Weites schlagen.
Mein Rad wog 17,5 kg bei nur 13cm Federweg. Das war der Grund, weshalb ich es nicht sehr lange fuhr.
Ein aktuelles Stinky Dee Lux ist schon sehr, sehr schön, stabil aber trotzdem gibt es Räder die ein besseres Gewicht-Federweg Verhältniss bieten.
(Mein ACT-Rahmen wiegt nur 3,8kg bei 20cm Federweg. Der Dee Lux Rahmen wog 14,1 kg bei 13cm FW..)
Allerdings sind die KONA Rahmen wohl alle "bomb-proofed", also irrsinnig stabil.
![[Bild: icon_surprised.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_surprised.gif)