2004-02-10, 12:21
Also ich denke, dass du dir das live von jemandem zeigen lässt, der bunny-hops wirklich gut kann (gibt ja in Österreich genug gute Trialfahrer)
nur durch Beschreibungen wirst du e wahrscheinlich auch nicht perfektionieren können...![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)
Das wichtigste um höhe zu gewinnen ist, das
a: die technik stimmt
b: das timing stimmt
c: aus a und b resultierend du keine angst vor dem sprung hast
(vor verletzungen)
d: du Sprungkraft trainierst
Übrigens ist es schon ein vorteil, wenn du etwas weniger Luft im Reifen hast, denn der gibt dir zusätzliche Kraft nach oben, wenn du vorher mit dem körper nach unten drückst, und dann wieder ausfederst.
Ich schaff so etwa 75cm RollBunnyHop. Mir gefällt der Rollbunnyhop aber nicht so, weil er eben sehr riskant ist, wenn man ihn nicht super beherrscht (was bei mir eben nicht der Fall ist
)
Am ende kommt es nur auf eins an:
ÜBEN
nur durch Beschreibungen wirst du e wahrscheinlich auch nicht perfektionieren können...
![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)
Das wichtigste um höhe zu gewinnen ist, das
a: die technik stimmt
b: das timing stimmt
c: aus a und b resultierend du keine angst vor dem sprung hast
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
d: du Sprungkraft trainierst
Übrigens ist es schon ein vorteil, wenn du etwas weniger Luft im Reifen hast, denn der gibt dir zusätzliche Kraft nach oben, wenn du vorher mit dem körper nach unten drückst, und dann wieder ausfederst.
Ich schaff so etwa 75cm RollBunnyHop. Mir gefällt der Rollbunnyhop aber nicht so, weil er eben sehr riskant ist, wenn man ihn nicht super beherrscht (was bei mir eben nicht der Fall ist
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Am ende kommt es nur auf eins an:
ÜBEN