2004-02-11, 13:54
auch bei php gibt es 2 versionen (wie oben geschrieben.) verwendest du den outputbuffer?
Klar dass keiner genau sagen kann, wieviel prozessor leistung das gzippen verbraucht...das ist ja abhängig von dem, was du komprimierst![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
aber, wenn eh dsa bottleneck die Platte ist. dann brauchst dir eh keine sorgen machen.
andererseits ist der server dann EXTREM ineffizient! denn du hast 700MB zu viel RAM, und zu viel Prozessorleistung![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
hast du das mit den 10 respektive 2 sekunden getestet? klingt sehr beachtlich!
Du könntest die "MaxClients" directive verwenden um von deinem httpd noch mehr child-processes zu bekommen, um mehr User gleichzeitig bedienen zu können. Das würde mehr RAM ausnutzen(aber vermutlich auch die Platte etwas mehr beanspruchen
)
Ach ja:
Der Server lauft hoffentlich auf Linux/Unix?
Klar dass keiner genau sagen kann, wieviel prozessor leistung das gzippen verbraucht...das ist ja abhängig von dem, was du komprimierst
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
aber, wenn eh dsa bottleneck die Platte ist. dann brauchst dir eh keine sorgen machen.
andererseits ist der server dann EXTREM ineffizient! denn du hast 700MB zu viel RAM, und zu viel Prozessorleistung
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
hast du das mit den 10 respektive 2 sekunden getestet? klingt sehr beachtlich!
Du könntest die "MaxClients" directive verwenden um von deinem httpd noch mehr child-processes zu bekommen, um mehr User gleichzeitig bedienen zu können. Das würde mehr RAM ausnutzen(aber vermutlich auch die Platte etwas mehr beanspruchen
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Ach ja:
Der Server lauft hoffentlich auf Linux/Unix?
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)