2004-02-11, 21:14
Dann würd ich die mal über die Methoden vom anderen Laden aufklären, jemand der wenigstens etwas technisches Verständnis hat wird da wohl durchblicken!
Wir hatten bei uns auch so Experten als Kunden die mit nem "Fully" ausm Baumarkt zu uns kamen und wollten dass wir denen da ne vollhydraulische Scheibenbremse vorne dranfrickeln... Dann kostet die Bremsen plus das ganze Zubehör (neue Gabel weil alte ohne Disc-Aufnahme, neue Nabe aus dem gleichen Grund, umspeichen...) doppelt so viel wie das Rad! Aber anstatt man den Kunden drüber aufklärt wird natürlich fleißig beraten, man will ja auch Geld verdienen![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Aber auch unter den Kunden gabs schwarze Schafe: Einer kam mit dem Billigfully von seinem Sohnemann, wutschnauben, weil das Hinterbaulager (hüstel, "Lager") des Eingelenkers hin war. Der Kleene wär ganz normal gefahren, und dann wär das kaputt gegangen, und er wär sofort hier her gekommen... Die Inbusaufnahme fürs Lager (sah aus wie bei Giant - Aluschraube mit breitem Flansch oben dran, wo die Inbusaufnahme drin ist) war aber dermaßen ausgelutscht, dass wir da gar keinen Schlüssel mehr ansetzen konnten um das Lager zu öffnen! Der Typ hat da also auf jeden Fall selbst dran rumgebastelt, dabei noch mehr kaputt gemacht (oder gerade dadurch kaputt gemacht) als eh schon war, und behauptet dann das war so... Ich hätt dem ja meine Meinung gegeigt, aber die Kollegen blieben ganz ruhig und meinten nur da muss man mal gucken, wenn nix geht gibts nen neuen Rahmen... Denn wie heißts so schön: "Der Kunde ist König", und wenn der rumerzählt dass man hier keine defekten Räder repariert kriegt weil mans angeblich selbst kaputt gemacht hätt ist der Ruf hin... Was soll man machen!?!
Wir hatten bei uns auch so Experten als Kunden die mit nem "Fully" ausm Baumarkt zu uns kamen und wollten dass wir denen da ne vollhydraulische Scheibenbremse vorne dranfrickeln... Dann kostet die Bremsen plus das ganze Zubehör (neue Gabel weil alte ohne Disc-Aufnahme, neue Nabe aus dem gleichen Grund, umspeichen...) doppelt so viel wie das Rad! Aber anstatt man den Kunden drüber aufklärt wird natürlich fleißig beraten, man will ja auch Geld verdienen
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Aber auch unter den Kunden gabs schwarze Schafe: Einer kam mit dem Billigfully von seinem Sohnemann, wutschnauben, weil das Hinterbaulager (hüstel, "Lager") des Eingelenkers hin war. Der Kleene wär ganz normal gefahren, und dann wär das kaputt gegangen, und er wär sofort hier her gekommen... Die Inbusaufnahme fürs Lager (sah aus wie bei Giant - Aluschraube mit breitem Flansch oben dran, wo die Inbusaufnahme drin ist) war aber dermaßen ausgelutscht, dass wir da gar keinen Schlüssel mehr ansetzen konnten um das Lager zu öffnen! Der Typ hat da also auf jeden Fall selbst dran rumgebastelt, dabei noch mehr kaputt gemacht (oder gerade dadurch kaputt gemacht) als eh schon war, und behauptet dann das war so... Ich hätt dem ja meine Meinung gegeigt, aber die Kollegen blieben ganz ruhig und meinten nur da muss man mal gucken, wenn nix geht gibts nen neuen Rahmen... Denn wie heißts so schön: "Der Kunde ist König", und wenn der rumerzählt dass man hier keine defekten Räder repariert kriegt weil mans angeblich selbst kaputt gemacht hätt ist der Ruf hin... Was soll man machen!?!