2004-02-20, 22:28
Zitat: HANDMADE in Germany" echt nicht verdient, eher: "Pfusch nach deutscher Herkunft
hehe deshalb vertrau ich nem taiwan rahmen mehr als so nem deutschen rahmen wo der schweisser nur auf den feierabend hinarbeitet
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
hab leider selbst auch so nen pfusch am bein ... für den text über die lager würd ich den am liebsten erschiessen
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
Zitat: 2. Beim Hinterbau muss eine Stahlachse durch, und da liegt
Stahl auf Alu, und die beiden Aufnahmen sind total
ausgeschlagen
da liegt doch stahl auf ner lagerbuchse die man wechseln kann
eigentlich hab ich alle probs die du auch hast (beim mfr was aber ähnlich konstruiert ist) ... aber der rahmen funzt doch trotzdem ... sind mehr schönheitsfehler ... man muss halt viel dran arbeiten um das ding am laufen zu halten