2004-02-26, 19:02
also das mit den "elastomeren" hab ich gelassen.
hab die gabel mit mehr öl härter gemacht.
also normal gibt man bei der psylo xc auf der dämpferseite 150ml gabelöl rein. hab haber die feder oben rausgeschraubt und konnte so die gabel bis an den anschlag runterdrücken.
dann war die gabel ganz unten, dann hab ich sie auf beiden seiten mit öl angefüllt (meht ging nicht). dann die feder wieder reingeschraubt, und auf der dämpferseite die obere plastikkappe aufgeschraubt.
Testfahrt: die gabel wurde bei sprüngen so hart (progressiv) dass ich gerade nur so 4cm federweg nutzte (bei nem 1.5m drop ins flat)
zu hause ca. 20 ml. auf der dämpferseite entnommen- jetzt ist sie genau richtig![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
mfg patric
hab die gabel mit mehr öl härter gemacht.
also normal gibt man bei der psylo xc auf der dämpferseite 150ml gabelöl rein. hab haber die feder oben rausgeschraubt und konnte so die gabel bis an den anschlag runterdrücken.
dann war die gabel ganz unten, dann hab ich sie auf beiden seiten mit öl angefüllt (meht ging nicht). dann die feder wieder reingeschraubt, und auf der dämpferseite die obere plastikkappe aufgeschraubt.
Testfahrt: die gabel wurde bei sprüngen so hart (progressiv) dass ich gerade nur so 4cm federweg nutzte (bei nem 1.5m drop ins flat)
zu hause ca. 20 ml. auf der dämpferseite entnommen- jetzt ist sie genau richtig
![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)