2004-03-02, 17:32
das funktioniert glaub ich schon, nur in einem anderen sinne:
die amis haben ja die wärmebehandelten alusorten recht gern, z.b. A 6061 T6 da steht ja das T6 auch für die wärmebehandlung. die dient aber dem spannungsabbau nach der herstellung. is also vermtl. ein spannungsarmglühen
habs also recht, soll genau das gegenteil bewirken![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
hab mich nur auf die zuletzt in baustofflehre gehörten stahl-behandlungen erinnert und die alusachen vergessen/verdrängt. mein fehler
die amis haben ja die wärmebehandelten alusorten recht gern, z.b. A 6061 T6 da steht ja das T6 auch für die wärmebehandlung. die dient aber dem spannungsabbau nach der herstellung. is also vermtl. ein spannungsarmglühen
habs also recht, soll genau das gegenteil bewirken
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
hab mich nur auf die zuletzt in baustofflehre gehörten stahl-behandlungen erinnert und die alusachen vergessen/verdrängt. mein fehler