2004-03-02, 17:44
Muss mich noch einmal korrigieren, hab mich bei einem Dr. techn. Dipl. Ing. der tugraz am werkstoffkundeinstitut erkundigt:
Ausscheidungshärten von Alu-Legierungen:
3-stufige Wärmebehandlung
1.Lösungsglühen
je nach Legierung 470° bis 530° C
gleichmäßige Verteilung u. vollständige Lösung der
Legierungselemente im Mischkristall
2.Abschrecken:
durch Abblasen an Luft od. Abschrecken in Wasser
Einfrieren des Lösungszustandes
übersättigter Mischkristall
3.Auslagern:
- Kaltauslagern bei T < 60°C Entmischungen im Mischkristall
- Warmauslagern bei 120 - 170°C, Ausscheidungen außerhalb MK
Festigkeitssteigerungen durch Verspannungen im Al-Gitter
geht doch
Ausscheidungshärten von Alu-Legierungen:
3-stufige Wärmebehandlung
1.Lösungsglühen
je nach Legierung 470° bis 530° C
gleichmäßige Verteilung u. vollständige Lösung der
Legierungselemente im Mischkristall
2.Abschrecken:
durch Abblasen an Luft od. Abschrecken in Wasser
Einfrieren des Lösungszustandes
übersättigter Mischkristall
3.Auslagern:
- Kaltauslagern bei T < 60°C Entmischungen im Mischkristall
- Warmauslagern bei 120 - 170°C, Ausscheidungen außerhalb MK
Festigkeitssteigerungen durch Verspannungen im Al-Gitter
geht doch
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)