2004-03-02, 19:54
3d studio max ist nicht zum konstruieren gedacht und erlaubt kaum parametrische eingaben; eher zum modellieren; animieren; visualisieren ; wenn du damit accurat arbeiten willst musst du auf anderen platformen entwerfen;
leicht zu lernen ist kein 3d programm;
die programme die du suchst kommen eher aus der ecke des maschinenbaus; inventor; solid edge; solid works,.. oder eben catia: das grundprinzip bei diesen programmen behandelt im gegensatz zum 3d studio körper als solids und nicht als oberflächen; ausserdem beginnt man bei diesen progs in der regel mit 2d skizzen und schnitten;
zum einsteigen und im allgemeinen sehr gut ist rhino3d; die haben auch eine eigene renderplttform > flamingo <
wenn dus ernst angehen willst dann könntest du dir auch die studio tools von alias anschauen; die eignen sich vor allem zum accuraten entwickeln komplexer flächen ( also eher kein maschinenbau...) und werden vor allem im industriedesign und automobildesign ( z.B mercedes ) eingesetzt. ( sind aber das trainingsintensivste prog dass ich kenne )
ein guter allrounder ist cinema 4d von maxxon;
ich glaube von adobe gibts auch ein 3d prog;
es gibt aber auch freeware lösungen z.B blender
leicht zu lernen ist kein 3d programm;
die programme die du suchst kommen eher aus der ecke des maschinenbaus; inventor; solid edge; solid works,.. oder eben catia: das grundprinzip bei diesen programmen behandelt im gegensatz zum 3d studio körper als solids und nicht als oberflächen; ausserdem beginnt man bei diesen progs in der regel mit 2d skizzen und schnitten;
zum einsteigen und im allgemeinen sehr gut ist rhino3d; die haben auch eine eigene renderplttform > flamingo <
wenn dus ernst angehen willst dann könntest du dir auch die studio tools von alias anschauen; die eignen sich vor allem zum accuraten entwickeln komplexer flächen ( also eher kein maschinenbau...) und werden vor allem im industriedesign und automobildesign ( z.B mercedes ) eingesetzt. ( sind aber das trainingsintensivste prog dass ich kenne )
ein guter allrounder ist cinema 4d von maxxon;
ich glaube von adobe gibts auch ein 3d prog;
es gibt aber auch freeware lösungen z.B blender