2004-03-06, 21:58
Ja genau das meine ich mit dem schleifen das ist bei mir immer wenn ich neue Bremsbeläge rein mach deshalb muss ich immer die Kolben auch tauschen. ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Der Grund ist das durch den Belagverschleiss die Kolben immer weiter aus dem Gehäuse raus kommen und der ganze Bremsstaub lagert sich dann auf ihnen ab.
Und wenn man dan eben neue Bremsbeläge rein macht die Kolben wider auseinander schiebt können die sich dann nach dem ersten mal Bremshebel ziehen nicht mehr von aleine ganz zurück stellen.
Deshalb schleift die Bremse dann.
Ich muss ungefähr zweimal in der Saison Beläge wechseln und wenn man so wie ich immer noch die Kolben auch noch tauschen muss ist das Teuer und braucht sehr viel Zeit da man zum Kolben wechsel den ganzen Bremssattel zerlegen muss.![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif)
Das ist genau das was ich wissen will obs nur mir so geht?
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Der Grund ist das durch den Belagverschleiss die Kolben immer weiter aus dem Gehäuse raus kommen und der ganze Bremsstaub lagert sich dann auf ihnen ab.
Und wenn man dan eben neue Bremsbeläge rein macht die Kolben wider auseinander schiebt können die sich dann nach dem ersten mal Bremshebel ziehen nicht mehr von aleine ganz zurück stellen.
Deshalb schleift die Bremse dann.
Ich muss ungefähr zweimal in der Saison Beläge wechseln und wenn man so wie ich immer noch die Kolben auch noch tauschen muss ist das Teuer und braucht sehr viel Zeit da man zum Kolben wechsel den ganzen Bremssattel zerlegen muss.
![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif)
Das ist genau das was ich wissen will obs nur mir so geht?